Abies koreana 'Alpine Star' - Koreatanne 'Alpine Star'

Koreatanne 'Alpine Star'

Abies koreana 'Alpine Star'

  • zierende Zapfen
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Die Koreatanne 'Alpine Star' (Abies koreana) ist ein immergrünes Nadelgehölz mit silberblauen Nadeln. Ab März bringt sie Blüten hervor. Die Zapfen der Koreatanne 'Alpine Star' sind ein Blickfang, wenn sie im Oktober reif sind. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit humoser und nährstoffreicher Erde wird sie bis zu 12 m hoch und 10 m breit.

Pflege

Sie braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Noch ein Tipp:
Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Gegebenenfalls kann die Bodenstruktur beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost verbessert werden.

Standort

Dieses Gehölz bevorzugt humose, nährstoffreiche Böden in einer sonnigen bis halbschattigen Lage.
Abies koreana 'Alpine Star' verträgt Temperaturen bis -24°C.

Verwendungen

Als Sichtschutz lässt sich die Koreatanne 'Alpine Star' gut verwenden, aber auch als Solitärpflanze oder zur Gruppenbepflanzung.

Natürliche Verbreitung

Die Art Abies koreana ist in Korea beheimatet.

Wuchs

Als locker wachsender Baum oder Kleinstrauch wird die Koreatanne 'Alpine Star' etwa 10 m bis 12 m hoch und 5 m bis 10 m breit.

Blätter

Die Nadelfarbe dieses immergrünen Nadelgehölzes ist ein schönes Silberblau.

Blüte

Im März erscheinen die Blüten von Abies koreana 'Alpine Star'.

Zapfen

Zwischen Oktober und November sind die Zapfen ausgereift.

Wurzel

Dieses Gehölz ist bekannt als Tiefwurzler.

Rinde

Die Rinde von Abies koreana 'Alpine Star' ist tiefrissig.

Frosthärte

Abies koreana 'Alpine Star' verträgt Temperaturen bis -24°C.

Boden

Eine humose und nährstoffreiche Erde ist die richtige Wahl für die Koreatanne 'Alpine Star'.

Wasser

Abies koreana 'Alpine Star' braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren