Berberitze 'Rose Glow'

Berberis thunbergii 'Rose Glow'

  • sehr zierende Früchte
  • zierende Belaubung
  • gut für Blütenhecken
  • Bienen- und Insektenweide
  • rot-orange Herbstfärbung
  • schnittverträglich
  • blutroter Austrieb
  • pflegeleicht
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Berberitze 'Rose Glow' (Berberis thunbergii) ist ein sommergrünes Laubgehölz, das mit seinem dekorativen Laub auffällt. Die eiförmigen Blätter sind im Austrieb noch blutrot gefärbt. Mit der Zeit werden sie dann panaschiert bis rot-weiß. Zum Herbst nimmt das Laub eine schöne rot-orange Färbung an. Ab Mai bringt sie gelbe Blüten hervor. Die roten, ovalen Früchte der Berberitze 'Rose Glow' sind ein Blickfang, wenn sie im September reif sind. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässiger, humoser und saurer Erde wird sie bis zu 1,3 m hoch und 1,3 m breit.

Pflege

Die Berberitze 'Rose Glow' ist ein pflegeleichtes Laubgehölz!
Sie braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.
Wenn es nötig ist, kann dieses Laubgehölz mit entsprechenden Schnittmaßnahmen in Form gehalten werden.
Noch ein Tipp:
Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Standort

Dieses Gehölz bevorzugt durchlässige, humose, saure Böden in einer sonnigen bis halbschattigen Lage.
Berberis thunbergii 'Rose Glow' verträgt Temperaturen bis -33°C.

Verwendungen

Als Ziergehölz lässt sich die Berberitze 'Rose Glow' gut verwenden, aber auch als Bienenweide oder als freiwachsende Hecke.

Natürliche Verbreitung

Die Art Berberis thunbergii ist in China und Japan beheimatet.

Wuchs

Als buschig, dicht, kompakt wachsender Kleinstrauch wird die Berberitze 'Rose Glow' etwa 80 cm bis 1,3 m hoch und 80 cm bis 1,3 m breit. Sie wächst im Jahr etwa 10 cm bis 15 cm.

Blätter

Dieses sommergrüne Laubgehölz zeigt sich mit besonders prächtigem Laub. Schon der Austrieb, fällt mit seiner blutroten Farbe ins Auge. Die Blattfarbe, der eiförmigen und wechselständig angeordneten Blätter wandelt sich dann im Laufe der Zeit zu einem schönen Panaschiert oder Rot-weiß. Sie werden etwa 2 cm bis 3 cm groß. Im Herbst färben sich die Blätter noch einmal rot-orange.

Blüte

Eine gute Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.
Im Mai erscheinen die Blüten von Berberis thunbergii 'Rose Glow'. Sie sind von gelber Farbe.

Frucht

Die ovalen Früchte der Berberitze 'Rose Glow' sind ab September voll ausgereift und zieren sie mit ihrer roten Farbe. Meist bleiben die Früchte lange an der Pflanze haften.

Wurzel

Dieses Gehölz ist bekannt als Flachwurzler, der ein ausladend verzweigtes Wurzelsystem ausbildet.

Zweige

Die Zweige der Berberitze 'Rose Glow' sind bedornten.

Frosthärte

Berberis thunbergii 'Rose Glow' verträgt Temperaturen bis -33°C.

Boden

Eine durchlässige, humose und saure Erde ist die richtige Wahl für die Berberitze 'Rose Glow'.

Wasser

Berberis thunbergii 'Rose Glow' braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Rückschnitt

Dieses Laubgehölz kann mit entsprechenden Schnittmaßnahmen in Form gehalten werden.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren