Betula nana 'Golden Treasure'® - Zwergbirke 'Golden Treasure'®

Zwergbirke 'Golden Treasure'®

Betula nana 'Golden Treasure'®

  • goldgelbe Herbstfärbung
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

An einem sonnigen Standort mit durchlässiger, humoser, sandiger und saurer Erde wird sie bis zu 1 m hoch und 1 m breit.

Pflege

Sie braucht viel Wasser und sollte immer ausreichend gegossen werden.

Standort

Dieses Gehölz bevorzugt durchlässige, humose, sandige, saure Böden in einer sonnigen Lage.

Verwendungen

Als Solitärpflanze lässt sich die Zwergbirke 'Golden Treasure'® gut verwenden, aber auch als Ziergehölz oder in Parkanlagen.

Natürliche Verbreitung

Die Art Betula nana ist in Mitteleuropa beheimatet.

Wuchs

Als aufrecht, rundlich wachsender Zwergstrauch oder Kleinstrauch wird die Zwergbirke 'Golden Treasure'® etwa 50 cm bis 1 m hoch und 50 cm bis 1 m breit.

Blätter

Die rundlichen und wechselständig angeordneten Blätter haben einen gekerbten Blattrand. Sie werden etwa 1 cm groß. Im Herbst färben sich die Blätter noch einmal goldgelb.

Wurzel

Dieses Gehölz ist bekannt als Flachwurzler.

Rinde

Die Rinde von Betula nana 'Golden Treasure'® ist abblätternd.

Boden

Eine durchlässige, humose, sandige und saure Erde ist die richtige Wahl für die Zwergbirke 'Golden Treasure'®.

Wasser

Betula nana 'Golden Treasure'® braucht viel Wasser und sollte immer ausreichend gegossen werden.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).

Synonyme

Polar-Birke ist ein anderer bekannter Name für die Zwergbirke 'Golden Treasure'®.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren