Blechnum flabellatum - Strahlenfarn

Strahlenfarn

Blechnum flabellatum

  • zierende Belaubung
  • dekorative gefiederte Blattwedel
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Strahlenfarn (Blechnum flabellatum) ist ein immergrüner Farn mit dekorativen, mittelgrünen Blattwedeln. An einem hellen bis schattigen Standort mit durchlässigem Substrat wird er bis zu 1 m hoch und 1 m breit.

Pflege

Er braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Noch ein Tipp:
Für eine hohe Luftfeuchtigkeit ist gesorgt, indem das Pflanzgefäß in mit Kieseln und Wasser gefüllte Untersetzer gestellt wird. Bei höheren Temperaturen sollte die Pflanze regelmäßig mit weichem, kalkfreiem Wasser besprüht werden.

Standort

Dieser Farn bevorzugt ein durchlässiges Substrat und einen hellen bis schattigen Platz.

Verwendungen

Als Zimmerpflanze lässt sich der Strahlenfarn gut verwenden, aber auch im Badezimmer oder im Schlafzimmer.

Wuchs

Als überhängend wachsende Pflanze wird der Strahlenfarn etwa 80 cm bis 1 m hoch und 80 cm bis 1 m breit.

Blätter

Diese immergrüne Pflanze zeigt sich mit besonders prächtigem Laub. Die Blattfarbe, der gefiederten Blätter ist ein schönes Mittelgrün.

Frosthärte

Blechnum flabellatum verträgt Temperaturen bis 4°C. Eine Überwinterung an einem frostfreien Ort ist daher ratsam.

Boden

Eine durchlässige Erde ist die richtige Wahl für den Strahlenfarn.

Wasser

Blechnum flabellatum braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).

Synonyme

Für Blechnum flabellatum gibt es noch das Synonym Actiniopteris australis.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren