Carpinus japonica 'Chinese Lantern' - Japanische Weißbuche 'Chinese Lantern'

Japanische Weißbuche 'Chinese Lantern'

Carpinus japonica 'Chinese Lantern'

  • sehr zierende Früchte
  • gelbe Herbstfärbung
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Die grüngelben, länglichen Früchte der Japanischen Weißbuche 'Chinese Lantern' sind ein Blickfang, wenn sie im September reif sind. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässiger und nährstoffreicher Erde wird sie bis zu 10 m hoch und 6 m breit.

Pflege

Sie braucht viel Wasser und sollte immer ausreichend gegossen werden.

Standort

Dieses Gehölz bevorzugt durchlässige, nährstoffreiche Böden in einer sonnigen bis halbschattigen Lage.
Carpinus japonica 'Chinese Lantern' verträgt Temperaturen bis -27°C.

Verwendungen

Als Solitärpflanze lässt sich die Japanische Weißbuche 'Chinese Lantern' gut verwenden.

Wuchs

Als ausladend wachsendes Laubgehölz wird die Japanische Weißbuche 'Chinese Lantern' etwa 6 m bis 10 m hoch und 4 m bis 6 m breit. Sie wächst im Jahr etwa 30 cm bis 40 cm.

Blätter

Die lanzettlichen Blätter haben einen gezähnten Blattrand. Im Herbst färben sich die Blätter noch einmal gelb.

Frucht

Die länglichen Früchte der Japanischen Weißbuche 'Chinese Lantern' sind ab September voll ausgereift und zieren sie mit ihrer grüngelben Farbe.

Frosthärte

Carpinus japonica 'Chinese Lantern' verträgt Temperaturen bis -27°C.

Boden

Eine durchlässige und nährstoffreiche Erde ist die richtige Wahl für die Japanischen Weißbuche 'Chinese Lantern'.

Wasser

Carpinus japonica 'Chinese Lantern' braucht viel Wasser und sollte immer ausreichend gegossen werden.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren