Zierquitte 'Cido'®

Chaenomeles japonica 'Cido'®

  • sehr zierende Früchte
  • pflegeleicht
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Zierquitte 'Cido'® (Chaenomeles japonica) ist ein sommergrünes Laubgehölz mit eiförmigen, mittelgrünen Blätter. Ab Mai bringt sie orange-rote Blüten hervor. Die gelben, birnenförmigen oder runden Früchte der Zierquitte 'Cido'® sind ein Blickfang, wenn sie im September reif sind. Sie stellt keine großen Ansprüche an den Boden, jedoch sollte der Standort sonnigen bis halbschattigen sein. Dort wird dieses Laubgehölz bis zu 1,5 m hoch und 1,2 m breit.

Pflege

Die Zierquitte 'Cido'® ist ein pflegeleichtes Laubgehölz!
Sie braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.
Dieses Laubgehölz braucht nicht geschnitten werden.
Noch ein Tipp:
Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Standort

Dieses Gehölz bevorzugt eine sonnige bis halbschattige Lage. Gegenüber den Bodeneigenschaften ist es jedoch recht anspruchslos.
Chaenomeles japonica 'Cido'® verträgt Temperaturen bis -16°C.

Verwendungen

Zum Verzehr lässt sich die Zierquitte 'Cido'® gut verwenden, aber auch als Landschaftsgehölz oder in Klein- und Vorgärten.

Natürliche Verbreitung

Die Art Chaenomeles japonica ist in Ostasien beheimatet.

Wuchs

Als ausladend wachsender Kleinstrauch wird die Zierquitte 'Cido'® etwa 1 m bis 1,5 m hoch und 80 cm bis 1,2 m breit. Sie wächst im Jahr etwa 20 cm bis 40 cm.

Blätter

Die Blattfarbe, der eiförmigen und wechselständig angeordneten Blätter ist ein Mittelgrün.

Blüte

Von Mai bis Juni erscheinen die Blüten von Chaenomeles japonica 'Cido'®. Sie sind von orange-roter Farbe.

Frucht

Die birnenförmigen oder runden Kernfrüchte der Zierquitte 'Cido'® sind ab September voll ausgereift und zieren sie mit ihrer gelben Farbe. Doch auch ihr angenehmer Duft bemerkenswert. Außerdem sind sie zum Verzehr geeignet und schmecken säuerlich.

Frosthärte

Chaenomeles japonica 'Cido'® verträgt Temperaturen bis -16°C.

Boden

Eine gute Erde ist die richtige Wahl für die Zierquitte 'Cido'®.

Wasser

Chaenomeles japonica 'Cido'® braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Rückschnitt

Dieses Laubgehölz braucht nicht geschnitten werden.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).

Synonyme

Für Chaenomeles japonica 'Cido'® gibt es noch die Synonyme Cydonia japonica oder Cydonia maulei.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren