Wunderstrauch

Codiaeum variegatum 'Gold Dust'

  • zierende Belaubung
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Wunderstrauch 'Gold Dust' (Codiaeum variegatum) ist eine Zimmerpflanze, die mit ihren dekorativen Blätter begeistert: Die lanzettlichen Blätter sind gepunktet gefärbt. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort und in durchlässigem Substrat wird er bis zu 1,2 m hoch und 1,2 m breit.

Pflege

Er braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Weitere Tipps:
- Für eine hohe Luftfeuchtigkeit ist gesorgt, indem das Pflanzgefäß in mit Kieseln und Wasser gefüllte Untersetzer gestellt wird. Bei höheren Temperaturen sollte die Pflanze regelmäßig mit weichem, kalkfreiem Wasser besprüht werden.
- Hohe Wasserdurchlässigkeit des Substrates ist enorm wichtig: Staunässe und im Topf stehendes Wasser führen unvermeidlich zu Fäulnisbildung.

Standort

Diese Zimmerpflanze bevorzugt ein durchlässiges Substrat und einen sonnigen bis halbschattigen Platz.

Verwendungen

Als Zimmerpflanze lässt sich der Wunderstrauch 'Gold Dust' gut verwenden, aber auch in Büroräumen.

Wuchs

Als aufrecht, strauchartig wachsende Pflanze wird der Wunderstrauch 'Gold Dust' etwa 1 m bis 1,2 m hoch und 1 m bis 1,2 m breit.

Blätter

Diese immergrüne Zimmerpflanze zeigt sich mit besonders prächtigem Laub. Die Blattfarbe, der lanzettlichen Blätter ist ein schönes Gepunktet. Sie werden etwa 5 cm bis 30 cm groß.

Zweige

Die Zweige dem Wunderstrauch 'Gold Dust' sind glatten.

Boden

Ein durchlässiges Substrat ist die richtige Wahl für den Wunderstrauch 'Gold Dust'.

Wasser

Codiaeum variegatum 'Gold Dust' braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Synonyme

Kroton ist ein anderer bekannter Name für den Wunderstrauch 'Gold Dust'.
Für Codiaeum variegatum 'Gold Dust' gibt es noch das Synonym Codiaeum variegatum aucubaefolia.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren