Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' - Roter Hartriegel

Roter Hartriegel

Cornus sanguinea 'Midwinter Fire'

  • sehr zierende Früchte
  • rote Zweige
  • gut für Blütenhecken
  • orangegelbe Herbstfärbung
  • hitzeverträglich, stadtklimafest, windfest, schattenverträglich
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Rote Hartriegel (Cornus sanguinea) ist ein sommergrünes Laubgehölz mit eiförmigen, gewellten, hellgrünen Blätter. Zum Herbst nimmt das Laub eine schöne orangegelbe Färbung an. Ab Mai bringt er cremeweiße Blüten hervor. Die schwarzen, runden Früchte des Roten Hartriegel sind ein Blickfang, wenn sie im September reif sind. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässiger und kalkhaltiger Erde wird er bis zu 4 m hoch und 4 m breit.

Pflege

Er braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Noch ein Tipp:
Um die intensive Rindenfärbung im Winter zu erhalten, werden im Frühling vor dem Austrieb werden alle Triebe, die älter als drei Jahre sind, entfernt. Ist der ganze Strauch veraltet und verkahlt, wird er am besten komplett 10 bis 20 cm über dem Boden gekappt.

Standort

Dieses Gehölz bevorzugt durchlässige, kalkhaltige Böden in einer sonnigen bis halbschattigen Lage.
Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' verträgt Temperaturen bis -33°C.

Verwendungen

Als Ziergehölz lässt sich der Rote Hartriegel gut verwenden, aber auch als Landschaftsgehölz oder als freiwachsende Hecke.

Natürliche Verbreitung

Die Art Cornus sanguinea ist in Europa beheimatet.

Wuchs

Als aufrecht, breit wachsender Strauch wird der Rote Hartriegel etwa 2 m bis 4 m hoch und 2 m bis 4 m breit. Er hat eine geringe Wuchsgeschwindigkeit.

Blätter

Die Blattfarbe, der eiförmigen und gegenständig angeordneten Blätter ist ein Hellgrün. Ihr Blattrand ist gewellte. Sie werden etwa 5 cm bis 12 cm groß. Im Herbst färben sich die Blätter noch einmal orangegelb.

Blüte

Von Mai bis Juni erscheinen die 4 cm bis 8 cm großen Blüten von Cornus sanguinea 'Midwinter Fire'. Sie sind von cremeweißer Farbe. Die Blüten sind in Schirmtrauben angeordnet.

Frucht

Die kleinen, runden Beeren des Roten Hartriegel sind ab September voll ausgereift und zieren ihn mit ihrer schwarzen Farbe.

Wurzel

Dieses Gehölz ist bekannt als Herzwurzler, der ein dicht verzweigtes und ausläuferbildendes Wurzelsystem ausbildet.

Zweige

Die Zweige dem Roter Hartriegel haben eine rote Farbe.

Frosthärte

Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' verträgt Temperaturen bis -33°C.

Boden

Eine durchlässige und kalkhaltige Erde ist die richtige Wahl für den Roten Hartriegel.

Wasser

Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).

Synonyme

Für Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' gibt es noch das Synonym Cornus sanguinea 'Beteramsii'.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren