Irische Heide

Daboecia cantabrica

  • Bienen- und Insektenweide
  • schnittverträglich
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Die Irische Heide (Daboecia cantabrica) ist eine immergrüne Heidepflanze, die ab Juni mit unzähligen, rosafarbenen Blüten aufwartet. Ihre lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässiger, humoser, kalkfreier und saurer Erde wird Daboecia cantabrica bis zu 60 cm hoch und 80 cm breit. Die Irische Heide wird auch gerne in Töpfe gepflanzt.

Pflege

Sie braucht viel Wasser und sollte immer ausreichend gegossen werden.
Von März bis Mai kann ein Rückschnitt bei dieser Pflanze vorgenommen werden, sofern es nötig ist.
Noch ein Tipp:
In rauen Lagen ist bei Kahlfrost ein Sonnenschutz nur zu empfehlen.

Standort

Diese Pflanze bevorzugt durchlässige, humose, kalkfreie, saure Böden in einer sonnigen bis halbschattigen Lage. Soll sie in Kübel oder Kästen gepflanzt werden, kann ein entsprechendes Substrat verwendet werden.
Daboecia cantabrica verträgt Temperaturen bis -16°C, wenn ein entsprechender Winterschutz gegeben ist.

Verwendungen

Als Grabbepflanzung lässt sich die Irische Heide gut verwenden, aber auch im Heidegarten, im Steingarten, als Kübelpflanze oder als Bienenweide.

Natürliche Verbreitung

Daboecia cantabrica ist in Europa beheimatet.

Wuchs

Als locker wachsender Zwergstrauch wird die Irische Heide etwa 20 cm bis 60 cm hoch und 20 cm bis 80 cm breit. Sie wächst im Jahr etwa 20 cm bis 30 cm.

Blätter

Die Blattfarbe, der glänzenden, lanzettlichen und wechselständig angeordneten Blätter ist ein Dunkelgrün. Sie werden etwa 1 cm bis 2 cm groß.

Blüte

Eine gute Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.
Von Juni bis Oktober erscheinen die 1 cm großen Blüten von Daboecia cantabrica. Sie sind von rosafarbener Farbe. Die glockenförmigen Blüten sind in Trauben angeordnet.

Wurzel

Diese Pflanze ist bekannt als Flachwurzler, der ein fein verzweigtes Wurzelsystem ausbildet.

Frosthärte

Daboecia cantabrica verträgt Temperaturen bis -16°C, wenn ein entsprechender Winterschutz gegeben ist.

Boden

Eine durchlässige, humose, kalkfreie und saure Erde ist die richtige Wahl für die Irischen Heide.

Wasser

Daboecia cantabrica braucht viel Wasser und sollte immer ausreichend gegossen werden.

Rückschnitt

Von März bis Mai kann ein Rückschnitt bei dieser Pflanze vorgenommen werden, sofern es nötig ist.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).

Synonyme

Für Daboecia cantabrica gibt es noch das Synonym Daboecia polifolia.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren