Malabarkardamom

Elettaria cardamomum

  • pflegeleicht
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Malabarkardamom (Elettaria cardamomum) ist eine dekorative Zimmerpflanze mit lanzettlichen, gewellten, hellgrünen Blätter. Ein Highlight sind seine weißen Blüten, die ab Juni erscheinen. An einem hellen Standort und in durchlässigem und humosem Substrat wird er bis zu 80 cm hoch und 40 cm breit.

Pflege

Der Malabarkardamom ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze!
Er braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Weitere Tipps:
- Die gegen pralle Sonne empfindlichen Pflanzen sind an einem Ost- oder Westfenster mit der milden Morgen- oder Abendsonne gut aufgehoben.
- Hohe Luftfeuchtigkeit ist gut für diese Pflanze, daher sollte sie regelmäßig mit weichem, kalkfreiem Wasser besprüht werden.

Standort

Diese Zimmerpflanze bevorzugt ein durchlässiges, humoses Substrat und einen hellen Platz. Die Sommer verbringt sie auch gerne mal draußen im Freien.

Verwendungen

Als Kübelpflanze lässt sich der Malabarkardamom gut verwenden, aber auch zur Gruppenbepflanzung, zum Verzehr oder als Zimmerpflanze.

Wuchs

Als buschig, rhizombildend wachsende Pflanze wird der Malabarkardamom etwa 60 cm bis 80 cm hoch und 30 cm bis 40 cm breit. Er wächst im Jahr etwa 10 cm bis 20 cm.

Blätter

Die Blattfarbe, der lanzettlichen Blätter ist ein Hellgrün. Ihr Blattrand ist gewellte.

Blüte

Von Juni bis August erscheinen die Blüten von Elettaria cardamomum. Sie sind von weißer Farbe. Die Blüten sind in Rispen angeordnet.

Frucht

Die Früchte des Malabarkardamom haben voll ausgereift eine ansehnliche hellgrüne Farbe. Außerdem sind sie zum Verzehr geeignet und schmecken aromatisch.

Frosthärte

Elettaria cardamomum verträgt Temperaturen bis 4°C, wenn ein entsprechender Winterschutz gegeben ist. Eine Überwinterung bei 16°C ist daher ratsam.

Boden

Ein durchlässiges und humoses Substrat ist die richtige Wahl für den Malabarkardamom.

Wasser

Elettaria cardamomum braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Synonyme

Grüner Kardamom oder Zimt-Aroma sind andere bekannte Name für den Malabarkardamom.
Für Elettaria cardamomum gibt es noch das Synonym Amomum cinnamomum.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren