Goldbunte Kriechspindel 'Emerald´n Gold'

Euonymus fortunei 'Emerald´n Gold'

  • sehr zierende Früchte
  • zierende Belaubung
  • schnittverträglich
  • stadtklimafest, spätfrostempfindlich
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Goldbunte Kriechspindel 'Emerald´n Gold' (Euonymus fortunei) ist ein immergrünes Laubgehölz, das mit seinem dekorativen Laub auffällt. Die eiförmigen Blätter sind grün gefärbt, gezeichnet mit einem gelbem Rand. Die Früchte der Goldbunte Kriechspindel 'Emerald´n Gold' sind ein Blickfang, wenn sie im Oktober reif sind. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit humoser und nährstoffreicher Erde wird sie bis zu 60 cm hoch und 1 m breit.

Pflege

Sie braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.
Von Februar bis März kann ein Rückschnitt bei diesem Laubgehölz vorgenommen werden, sofern es nötig ist.
Noch ein Tipp:
Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Gegebenenfalls kann die Bodenstruktur beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost verbessert werden.

Standort

Dieses Gehölz bevorzugt humose, nährstoffreiche Böden in einer sonnigen bis halbschattigen Lage.
Euonymus fortunei 'Emerald´n Gold' verträgt Temperaturen bis -21°C.

Verwendungen

Als Grabbepflanzung lässt sich die Goldbunte Kriechspindel 'Emerald´n Gold' gut verwenden, aber auch im Steingarten, als Beeteinfassung, als Bodendecker oder am Gehölzrand.

Wuchs

Als buschig, breit, dicht wachsender Zwergstrauch wird die Goldbunte Kriechspindel 'Emerald´n Gold' etwa 40 cm bis 60 cm hoch und 60 cm bis 1 m breit. Sie hat eine mittlere Wuchsgeschwindigkeit und wächst im Jahr etwa 10 cm bis 25 cm.

Blätter

Dieses immergrüne Laubgehölz zeigt sich mit besonders prächtigem Laub. Die Blattfarbe, der eiförmigen und gegenständig angeordneten Blätter ist ein schönes Grün. Ihr Blattrand trägt mit seiner gelben Färbung ebenso zum Zierwert der Blätter bei. Sie werden etwa 2 cm bis 3 cm groß. Im Winter färben sich die Blätter noch einmal in rosafarbene Farbtöne.

Frucht

Die Früchte der Goldbunte Kriechspindel 'Emerald´n Gold' sind ab Oktober voll ausgereift und zieren sie.

Wurzel

Dieses Gehölz ist bekannt als Flachwurzler, der ein fein verzweigtes Wurzelsystem ausbildet.

Frosthärte

Euonymus fortunei 'Emerald´n Gold' verträgt Temperaturen bis -21°C.

Boden

Eine humose und nährstoffreiche Erde ist die richtige Wahl für die Goldbunte Kriechspindel 'Emerald´n Gold'.

Wasser

Euonymus fortunei 'Emerald´n Gold' braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Rückschnitt

Von Februar bis März kann ein Rückschnitt bei diesem Laubgehölz vorgenommen werden, sofern es nötig ist.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren