Großblättriger Irischer Efeu

Hedera helix ssp. hibernica

  • sehr zierende Früchte
  • Bienen- und Insektenweide
  • pflegeleicht
  • stadtklimafest, wärmeliebend
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Großblättrige Irische Efeu (Hedera helix) ist eine immergrüne Kletterpflanze mit herzförmigen, gelappten, dunkelgrünen Blätter. Ab September bringt er grüngelbe Blüten hervor. Die blauen Früchte des Großblättrigen Irischen Efeu sind ein Blickfang, wenn sie im März reif sind. An einem halbschattigen bis schattigen Standort mit humoser, kalkhaltiger und nährstoffreicher Erde wird er bis zu 10 m hoch und 1,4 m breit. Der Großblättrige Irische Efeu klettert nicht nur in die Höhe, auch als Bodendecker ist er gut geeignet.

Pflege

Der Großblättrige Irische Efeu ist eine pflegeleichte Pflanze!
Er braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Noch ein Tipp:
Efeu als Haftwurzler eignet sich besonders gut zur Begrünung von Hauswänden. Zur Stabilisierung sollte hier eine Konstruktion aus Holz gewählt werden.

Standort

Diese Pflanze bevorzugt humose, kalkhaltige, nährstoffreiche Böden in einer halbschattigen bis schattigen Lage.
Hedera helix ssp. hibernica verträgt Temperaturen bis -21°C.

Verwendungen

Als Bienenweide lässt sich der Großblättrige Irische Efeu gut verwenden, aber auch als Fassadenbegrünung, als Ampelpflanze, als Bodendecker, als Vogelschutz und -nährpflanze oder auf Balkon oder Terrasse.

Wuchs

Als kletternd, kriechend wachsende Pflanze wird der Großblättrige Irische Efeu etwa 4 m bis 10 m hoch und 80 cm bis 1,4 m breit. Er wächst im Jahr etwa 1 m bis 1,5 m.

Blätter

Die Blattfarbe, der herzförmigen und wechselständig angeordneten Blätter ist ein Dunkelgrün. Ihr Blattrand ist gelappte. Sie werden etwa 5 cm bis 12 cm groß.

Blüte

Eine gute Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.
Von September bis Oktober erscheinen die Blüten von Hedera helix ssp. hibernica. Sie sind von grüngelber Farbe. Die Blüten sind in Dolden angeordnet.

Frucht

Die Früchte des Großblättrigen Irischen Efeu sind ab März voll ausgereift und zieren ihn mit ihrer blauen Farbe. Für Vögel sind die Früchte eine beliebte Nahrungsquelle.

Wurzel

Diese Pflanze ist bekannt als Herzwurzler, der ein dicht verzweigtes Wurzelsystem ausbildet.

Frosthärte

Hedera helix ssp. hibernica verträgt Temperaturen bis -21°C.

Boden

Eine humose, kalkhaltige und nährstoffreiche Erde ist die richtige Wahl für den Großblättrigen Irischen Efeu.

Wasser

Hedera helix ssp. hibernica braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren