Ritterstern

Hippeastrum Sonatini 'Pink Rascal'

  • beliebt als Kübelpflanze
  • pflegeleicht
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Der Ritterstern (Hippeastrum) ist eine Pflanze, die ab Juni mit prächtigen Blüten aufwartet. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässiger und nährstoffreicher Erde wird Hippeastrum Sonatini 'Pink Rascal' bis zu 60 cm hoch und 40 cm breit.

Pflege

Der Ritterstern ist eine pflegeleichte Pflanze!
Er kommt mit wenig Wasser zurecht und übersteht auch Trockenperioden.
Noch ein Tipp:
Ausgegrabene Knollen und Zwiebeln nicht winterharter Stauden können trocken, dunkel und vor allem frostfrei überwintert werden.

Standort

Diese Pflanze bevorzugt durchlässige, nährstoffreiche Böden in einer sonnigen bis halbschattigen Lage. Soll sie in Kübel oder Kästen gepflanzt werden, kann ein entsprechendes Substrat verwendet werden.

Verwendungen

Als Kübelpflanze lässt sich der Ritterstern gut verwenden, aber auch zur Gruppenbepflanzung oder auf Balkon oder Terrasse.

Natürliche Verbreitung

Die Art Hippeastrum ist in Südamerika beheimatet.

Wuchs

Als schlank wachsende Pflanze wird der Ritterstern etwa 50 cm bis 60 cm hoch und 30 cm bis 40 cm breit.

Blüte

Von Juni bis August erscheinen die 10 cm bis 20 cm großen Blüten von Hippeastrum Sonatini 'Pink Rascal'. Die trichterförmigen Blüten sind in Dolden angeordnet.

Boden

Eine durchlässige und nährstoffreiche Erde ist die richtige Wahl für den Ritterstern.

Wasser

Hippeastrum Sonatini 'Pink Rascal' kommt mit wenig Wasser zurecht und übersteht auch Trockenperioden.

Pflanzzeit

Die Zwiebeln bzw. Knollen werden von September - November gesetzt.

Synonyme

Amaryllis ist ein anderer bekannter Name für den Ritterstern.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren