Herzblatt-Pflanze

Hoya kerrii

  • zierende Belaubung
  • duftende Blüten
Wasser
Wasser
Mittel

Die Herzblatt-Pflanze (Hoya kerrii) ist eine Zimmerpflanze, die mit ihren dekorativen Blätter begeistert: Ein Highlight sind ihre angenehm duftenden, cremeweißen Blüten, die ab März erscheinen. An einem hellen Standort und in durchlässigem und nährstoffreichem Substrat wird sie bis zu 3 m hoch und 1,5 m breit.

Pflege

Sie braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Weitere Tipps:
- Hohe Wasserdurchlässigkeit des Substrates ist enorm wichtig: Staunässe und im Topf stehendes Wasser führen unvermeidlich zu Fäulnisbildung.
- Regelmäßiges besprühen mit weichem, kalkfreien bzw. - armen Wasser. Ideal ist die Verwendung von sauberem, gegebenenfalls gefiltertem Regenwasser.
- Für eine hohe Luftfeuchtigkeit ist gesorgt, indem das Pflanzgefäß in mit Kieseln und Wasser gefüllte Untersetzer gestellt wird. Bei höheren Temperaturen sollte die Pflanze regelmäßig mit weichem, kalkfreiem Wasser besprüht werden.

Standort

Diese Zimmerpflanze bevorzugt ein durchlässiges, nährstoffreiches Substrat und einen hellen Platz.

Verwendungen

Als Ampelpflanze lässt sich die Herzblatt-Pflanze gut verwenden, aber auch als Zimmerpflanze.

Wuchs

Als rankend wachsende Pflanze wird die Herzblatt-Pflanze etwa 50 cm bis 3 m hoch und 50 cm bis 1,5 m breit.

Blätter

Diese immergrüne Zimmerpflanze zeigt sich mit besonders prächtigem Laub. Sie werden etwa 10 cm bis 15 cm groß.

Blüte

Von März bis Juli erscheinen die Blüten von Hoya kerrii. Sie sind von cremeweißer Farbe. Die sternförmigen Blüten sind in Dolden angeordnet und verbreiten einen angenehmen Duft.

Boden

Ein durchlässiges und nährstoffreiches Substrat ist die richtige Wahl für die Herzblatt-Pflanze.

Wasser

Hoya kerrii braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Synonyme

Porzellanblume oder Lucky Hearts sind andere bekannte Name für die Herzblatt-Pflanze.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren