Kriechender Wacholder 'Repanda'

Juniperus communis 'Repanda'

  • zierende Zapfen
  • hitzeverträglich, rauchhart
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Der Kriechende Wacholder 'Repanda' (Juniperus communis) ist ein immergrünes Nadelgehölz mit dunkelgrünen Nadeln. Ab Juni bringt er Blüten hervor. Die schwarz-braunen Zapfen des Kriechenden Wacholder 'Repanda' sind ein Blickfang, wenn sie im September reif sind. An einem sonnigen Standort mit durchlässiger Erde wird er bis zu 70 cm hoch und 3 m breit. Der Kriechende Wacholder 'Repanda' eignet sich gut als dekorative Kübelpflanze.

Pflege

Er braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Noch ein Tipp:
Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Wenn die Schneesaison vorbei ist, müssen die Schnüre natürlich wieder entfernt werden.

Standort

Dieses Gehölz bevorzugt durchlässige Böden in einer sonnigen Lage. Soll es in einen Kübel gepflanzt werden, kann eine entsprechende Kübelpflanzenerde verwendet werden.
Juniperus communis 'Repanda' verträgt Temperaturen bis -38°C.

Verwendungen

Als Kübelpflanze lässt sich der Kriechende Wacholder 'Repanda' gut verwenden, aber auch als Grabbepflanzung, im Steingarten, im Dachgarten oder als Bodendecker.

Natürliche Verbreitung

Die Art Juniperus communis ist in Nordhalbkugel der Erde beheimatet.

Wuchs

Als flach, kriechend wachsender Zwergstrauch wird der Kriechende Wacholder 'Repanda' etwa 30 cm bis 70 cm hoch und 2 m bis 3 m breit. Er hat eine geringe Wuchsgeschwindigkeit.

Blätter

Die Nadelfarbe dieses immergrünen Nadelgehölzes ist ein schönes Dunkelgrün. Die Nadeln sind weich.

Blüte

Im Juni erscheinen die Blüten von Juniperus communis 'Repanda'.

Zapfen

Zwischen September und Oktober sind die Zapfen ausgereift. Sie sind dann schwarz-braun gefärbt.

Wurzel

Dieses Gehölz ist bekannt als Tiefwurzler.

Rinde

Die graue Rinde von Juniperus communis 'Repanda' ist streifenförmig eingerissen.

Frosthärte

Juniperus communis 'Repanda' verträgt Temperaturen bis -38°C.

Boden

Eine durchlässige Erde ist die richtige Wahl für den Kriechenden Wacholder 'Repanda'.

Wasser

Juniperus communis 'Repanda' braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).

Synonyme

Heidewachholder ist ein anderer bekannter Name für den Kriechenden Wacholder 'Repanda'.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren