Kalanchoe blossfeldiana 'Outdoor' - Kalanchoe blossfeldiana 'Outdoor'

Kalanchoe blossfeldiana 'Outdoor'

Kalanchoe blossfeldiana 'Outdoor'

  • pflegeleicht
  • kann im Sommer auch draußen stehen
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Ein Highlight sind seine roten, violetten, weißen oder rosafarbenen Blüten, die ab Februar erscheinen. An einem hellen Standort und in durchlässigem und humosem Substrat wird es bis zu 30 cm hoch und 20 cm breit.

Pflege

Das Outdoor Flammende Käthchen ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze!
Es braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Noch ein Tipp:
Hohe Wasserdurchlässigkeit des Substrates ist enorm wichtig: Staunässe und im Topf stehendes Wasser führen unvermeidlich zu Fäulnisbildung.

Standort

Diese Zimmerpflanze bevorzugt ein durchlässiges, humoses Substrat und einen hellen Platz. Die Sommer verbringt sie auch gerne mal draußen im Freien.

Verwendungen

Als Zimmerpflanze lässt sich das Outdoor Flammende Käthchen gut verwenden, aber auch als Kübelpflanze oder auf Balkon oder Terrasse.

Natürliche Verbreitung

Die Art Kalanchoe blossfeldiana ist in Madagaskar beheimatet.

Wuchs

Als kompakt wachsende Pflanze wird das Outdoor Flammende Käthchen etwa 15 cm bis 30 cm hoch und 10 cm bis 20 cm breit.

Blüte

Von Februar bis Juni erscheinen die Blüten von Kalanchoe blossfeldiana 'Outdoor'. Sie sind von roter, violetter, weißer oder rosafarbener Farbe. Die sternförmigen Blüten sind in Dolden angeordnet.

Boden

Ein durchlässiges und humoses Substrat ist die richtige Wahl für das Outdoor Flammenden Käthchen.

Wasser

Kalanchoe blossfeldiana 'Outdoor' braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Synonyme

Für Kalanchoe blossfeldiana 'Outdoor' gibt es noch das Synonym Kalanchoe globulifera var. coccinea.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren