Rotes Lorbeerröslein 'Rubra'

Kalmia angustifolia 'Rubra'

  • pflegeleicht
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Das Rote Lorbeerröslein 'Rubra' (Kalmia angustifolia) ist ein immergrünes Laubgehölz mit lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter. Ab Juni bringt es purpurrote Blüten hervor. Die Kapseln des Roten Lorbeerröslein 'Rubra' sind im reifen Zustand braun gefärbt. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit humoser, kalkfreier und saurer Erde wird es bis zu 1 m hoch und 1,2 m breit.

Pflege

Das Rote Lorbeerröslein 'Rubra' ist ein pflegeleichtes Laubgehölz!
Es braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Weitere Tipps:
- Diese Pflanze sollte nur mit kalkfreiem Wasser gegossen werden. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck.
- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Standort

Dieses Gehölz bevorzugt humose, kalkfreie, saure Böden in einer sonnigen bis halbschattigen Lage.
Kalmia angustifolia 'Rubra' verträgt Temperaturen bis -24°C.

Verwendungen

Als Solitärpflanze lässt sich das Rote Lorbeerröslein 'Rubra' gut verwenden, aber auch zur Gruppenbepflanzung, als Ziergehölz, im Heidegarten oder im Moorbeet.

Natürliche Verbreitung

Die Art Kalmia angustifolia ist in Europa, Kanada und Nordamerika beheimatet.

Wuchs

Als aufrecht, buschig, breit wachsender Kleinstrauch wird das Rote Lorbeerröslein 'Rubra' etwa 60 cm bis 1 m hoch und 60 cm bis 1,2 m breit.

Blätter

Die Blattfarbe, der lanzettlichen und wechselständig angeordneten Blätter ist ein Dunkelgrün. Sie werden etwa 4 cm bis 6 cm groß.

Blüte

Von Juni bis Juli erscheinen die Blüten von Kalmia angustifolia 'Rubra'. Sie sind von purpurroter Farbe. Die Blüten sind schalenförmig.

Frucht

Die Kapseln des Roten Lorbeerröslein 'Rubra' haben voll ausgereift eine ansehnliche braune Farbe.

Wurzel

Dieses Gehölz ist bekannt als Flachwurzler, der ein fein verzweigtes und ausläuferbildendes Wurzelsystem ausbildet.

Frosthärte

Kalmia angustifolia 'Rubra' verträgt Temperaturen bis -24°C.

Boden

Eine humose, kalkfreie und saure Erde ist die richtige Wahl für das Roten Lorbeerröslein 'Rubra'.

Wasser

Kalmia angustifolia 'Rubra' braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).

Synonyme

Schmalblättrige Lorbeerrose ist ein anderer bekannter Name für das Roten Lorbeerröslein 'Rubra'.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren