Gelbbunte Geißschlinge 'Halliana'

Lonicera japonica 'Halliana'

  • sehr zierende Früchte
  • Bienen- und Insektenweide
  • duftende Blüten
  • pflegeleicht
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Das Gelbbunte Geißschlinge 'Halliana' (Lonicera japonica) ist ein wintergrünes Laubgehölz mit eiförmigen, dunkelgrünen Blätter. Ab Juni bringt es angenehm duftende, cremeweiße Blüten hervor. Die schwarzen Früchte des Gelbbunten Geißschlinge 'Halliana' sind ein Blickfang, wenn sie im Oktober reif sind. An einem halbschattigen bis schattigen Standort mit nährstoffreicher und lehmiger Erde wird es bis zu 6 m hoch und 4 m breit.

Pflege

Das Gelbbunte Geißschlinge 'Halliana' ist ein pflegeleichtes Laubgehölz!
Es braucht viel Wasser und sollte immer ausreichend gegossen werden.

Noch ein Tipp:
Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Standort

Dieses Gehölz bevorzugt nährstoffreiche, lehmige Böden in einer halbschattigen bis schattigen Lage.
Lonicera japonica 'Halliana' verträgt Temperaturen bis -19°C.

Verwendungen

Als Fassadenbegrünung lässt sich das Gelbbunte Geißschlinge 'Halliana' gut verwenden, aber auch als Bienenweide, als Vogelschutz und -nährpflanze oder im Duftgarten.

Wuchs

Als kletternd wachsendes Laubgehölz wird das Gelbbunte Geißschlinge 'Halliana' etwa 4 m bis 6 m hoch und 3 m bis 4 m breit. Es wächst im Jahr etwa 60 cm bis 80 cm.

Blätter

Die Blattfarbe, der eiförmigen Blätter ist ein Dunkelgrün.

Blüte

Eine gute Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.
Von Juni bis September erscheinen die Blüten von Lonicera japonica 'Halliana'. Sie sind von cremeweißer Farbe. Die Blüten verbreiten einen angenehmen Duft.

Frucht

Die Beeren des Gelbbunten Geißschlinge 'Halliana' sind ab Oktober voll ausgereift und zieren es mit ihrer schwarzen Farbe. Für Vögel sind die Früchte eine beliebte Nahrungsquelle.

Frosthärte

Lonicera japonica 'Halliana' verträgt Temperaturen bis -19°C.

Boden

Eine nährstoffreiche und lehmige Erde ist die richtige Wahl für das Gelbbunten Geißschlinge 'Halliana'.

Wasser

Lonicera japonica 'Halliana' braucht viel Wasser und sollte immer ausreichend gegossen werden.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren