Masdevallie

Masdevallia

Die Masdevallie (Masdevallia) präsentiert ab März prächtige Blüten. An einem hellen Standort und in durchlässigem, lockerem und nährstoffreichem Substrat gedeiht sie am besten.

Pflege

Masdevallien und auch die Bellavallia-Sorten lieben einen hellen Platz am Blumenfenster, im Wintergarten und in Wohnräumen. Die Pflanzen werden gleichmäßig feucht gehalten und sollten nie für lange Zeit ganz austrocknen. Tauchen Sie dafür den Topf einmal pro Woche in lauwarmes Wasser. Bei niedriger Luftfeuchte können auch die Blätter besprüht werden. Mischen Sie im Frühjahr schwach dosierten Orchideendünger hinzu, dies fördert das Pflanzenwachstum. Achten Sie immer auf die Wurzeln, wenn sie braun sind, wird die Pflanze oft zu viel gegossen oder gedüngt. Etwa aller 2 Jahre sollten die Pflanzen in Sphagnum-Moos umgetopft werden.

Standort

Diese Orchidee bevorzugt ein durchlässiges, lockeres, nährstoffreiches Substrat und einen zugluftfreien, hellen Platz.

Verwendungen

Als Zimmerpflanze lässt sich die Masdevallie gut verwenden.

Blüte

Von März bis Oktober erscheinen die Blüten von Masdevallia.

Boden

Ein durchlässiges, lockeres und nährstoffreiches Substrat ist die richtige Wahl für die Masdevallie.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren