Microsorum diversifolium - Känguru-Farn

Känguru-Farn

Microsorum diversifolium

  • pflegeleicht
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Känguru-Farn (Microsorum diversifolium) ist eine dekorative Zimmerpflanze mit lanzettlichen oder gefiederten, gewellten, hellgrünen Blätter. An einem halbschattigen Standort und in durchlässigem und lockerem Substrat wird er bis zu 50 cm hoch und 50 cm breit.

Pflege

Der Känguru-Farn ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze!
Er braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Noch ein Tipp:
Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Standort

Diese Zimmerpflanze bevorzugt ein durchlässiges, lockeres Substrat und einen halbschattigen Platz.

Verwendungen

Im Wintergarten lässt sich der Känguru-Farn gut verwenden, aber auch als Ampelpflanze oder als Zimmerpflanze.

Wuchs

Als rhizombildend, überhängend wachsende Pflanze wird der Känguru-Farn etwa 30 cm bis 50 cm hoch und 30 cm bis 50 cm breit.

Blätter

Die Blattfarbe, der lanzettlichen oder gefiederten Blätter ist ein Hellgrün. Ihr Blattrand ist gewellte. Sie werden etwa 10 cm bis 20 cm groß.

Frosthärte

Microsorum diversifolium verträgt Temperaturen bis 3°C. Eine Überwinterung an einem frostfreien Ort ist daher ratsam.

Boden

Ein durchlässiges und lockeres Substrat ist die richtige Wahl für den Känguru-Farn.

Wasser

Microsorum diversifolium braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Synonyme

Für Microsorum diversifolium gibt es noch die Synonyme Microsorium diversifolium oder Phymatosorus diversifolius.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren