Microsorum pteropus - Schwarzwurzelfarn

Schwarzwurzelfarn

Microsorum pteropus

Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig

Der Schwarzwurzelfarn (Microsorum pteropus) ist eine Wasserpflanze, die mit prächtigen Blüten aufwartet. Seine lanzettlichen, gewellten Blätter sind hellgrün, gezeichnet mit einer dunkelgrünen Aderung. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässiger und sandiger Erde wird Microsorum pteropus bis zu 25 cm hoch und 20 cm breit.

Pflege

Noch ein Tipp:
Diese Pflanze muss regelmäßig mit Spezialdünger versorgt werden, damit sie optimal gedeihen und viel Freude bereiten kann.

Standort

Diese Wasserpflanze bevorzugt eine sonnige bis halbschattige Lage mit durchlässiger, sandiger Erde.

Verwendungen

Im Aquarium lässt sich der Schwarzwurzelfarn gut verwenden.

Natürliche Verbreitung

Microsorum pteropus ist in Asien beheimatet.

Wuchs

Als aufrecht wachsende Pflanze wird der Schwarzwurzelfarn etwa 15 cm bis 25 cm hoch und 15 cm bis 20 cm breit.

Blätter

Die Blattfarbe, der lanzettlichen Blätter ist ein Hellgrün, von dem sich die dunkelgrünen Blattadern abheben. Ihr Blattrand ist gewellte.

Boden

Eine durchlässige und sandige Erde ist die richtige Wahl für den Schwarzwurzelfarn.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).

Synonyme

Javafarn ist ein anderer bekannter Name für den Schwarzwurzelfarn.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren