Goldähre

Pachystachys lutea

Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Goldähre (Pachystachys lutea) ist eine dekorative Zimmerpflanze mit lanzettlichen, gewellten, dunkelgrünen Blätter. Ein Highlight sind ihre gelben Blüten, die ab März erscheinen. An einem hellen Standort und in durchlässigem und lockerem Substrat wird sie bis zu 1,5 m hoch und 1 m breit.

Pflege

Sie braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Weitere Tipps:
- Die verblühten Blütenstände sollten zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme fördert den Neuaustrieb.
- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Standort

Diese Zimmerpflanze bevorzugt ein durchlässiges, lockeres Substrat und einen hellen Platz. Die Sommer verbringt sie auch gerne mal draußen im Freien.

Verwendungen

Als Kübelpflanze lässt sich die Goldähre gut verwenden, aber auch im Wintergarten oder als Zimmerpflanze.

Natürliche Verbreitung

Pachystachys lutea ist in Südamerika beheimatet.

Wuchs

Als buschig, strauchartig wachsende Pflanze wird die Goldähre etwa 50 cm bis 1,5 m hoch und 40 cm bis 1 m breit.

Blätter

Die Blattfarbe, der lanzettlichen Blätter ist ein Dunkelgrün. Ihr Blattrand ist gewellte.

Blüte

Von März bis Oktober erscheinen die Blüten von Pachystachys lutea. Sie sind von gelber Farbe. Die lippenförmigen Blüten sind in Ähren angeordnet.

Boden

Ein durchlässiges und lockeres Substrat ist die richtige Wahl für die Goldähre.

Wasser

Pachystachys lutea braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Synonyme

Gelbe Dickähren oder Gelber Zimmerhopfen sind andere bekannte Name für die Goldähre.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren