Kanonierblume

Pilea repens

  • zierende Belaubung
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Kanonierblume (Pilea repens) ist eine Zimmerpflanze, die mit ihren dekorativen Blätter begeistert: Die rundlichen Blätter sind grün-rot gefärbt. Ein Highlight sind ihre cremeweißen Blüten, die ab September erscheinen. An einem halbschattigen bis schattigen Standort und in durchlässigem, lockerem und nährstoffreichem Substrat wird sie bis zu 30 cm hoch und 20 cm breit.

Pflege

Sie braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Weitere Tipps:
- Hohe Wasserdurchlässigkeit des Substrates ist enorm wichtig: Staunässe und im Topf stehendes Wasser führen unvermeidlich zu Fäulnisbildung.
- Die gegen pralle Sonne empfindlichen Pflanzen sind an einem Ost- oder Westfenster mit der milden Morgen- oder Abendsonne gut aufgehoben.

Standort

Diese Zimmerpflanze bevorzugt ein durchlässiges, lockeres, nährstoffreiches Substrat und einen halbschattigen bis schattigen Platz.

Verwendungen

Als Ampelpflanze lässt sich die Kanonierblume gut verwenden, aber auch als Zimmerpflanze oder in Büroräumen.

Wuchs

Als ausladend, buschig wachsende Pflanze wird die Kanonierblume etwa 15 cm bis 30 cm hoch und 15 cm bis 20 cm breit.

Blätter

Diese Zimmerpflanze zeigt sich mit besonders prächtigem Laub. Die Blattfarbe, der rundlichen Blätter ist ein schönes Grün-rot.

Blüte

Von September bis November erscheinen die Blüten von Pilea repens. Sie sind von cremeweißer Farbe.

Boden

Ein durchlässiges, lockeres und nährstoffreiches Substrat ist die richtige Wahl für die Kanonierblume.

Wasser

Pilea repens braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren