Pinus monticola - Bergkiefer

Bergkiefer

Pinus monticola

  • trockenresistent, windfest
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Die Bergkiefer (Pinus monticola) ist ein immergrünes Nadelgehölz mit dunkelgrünen Nadeln. Ab Mai bringt sie grüngelbe Blüten hervor. Die hellbraunen, länglichen Zapfen der Bergkiefer sind ab Oktober reif. An einem sonnigen Standort mit durchlässiger Erde wird sie bis zu 20 m hoch und 6 m breit.

Pflege

Sie braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Standort

Dieses Gehölz bevorzugt durchlässige Böden in einer sonnigen Lage.
Pinus monticola verträgt Temperaturen bis -33°C.

Natürliche Verbreitung

Pinus monticola ist in Nordamerika beheimatet.

Wuchs

Als aufrecht, schlank wachsendes Nadelgehölz wird die Bergkiefer etwa 10 m bis 20 m hoch und 4 m bis 6 m breit. Sie hat eine hohe Wuchsgeschwindigkeit.

Blätter

Die Nadelfarbe dieses immergrünen Nadelgehölzes ist ein schönes Dunkelgrün.

Blüte

Im Mai erscheinen die Blüten von Pinus monticola. Sie sind von grüngelber Farbe.

Zapfen

Im Oktober sind die Zapfen ausgereift. Sie haben dann eine längliche Form und sind hellbraun gefärbt.

Wurzel

Dieses Gehölz ist bekannt als Tiefwurzler.

Rinde

Die Rinde von Pinus monticola ist dunkelgrau.

Frosthärte

Pinus monticola verträgt Temperaturen bis -33°C.

Boden

Eine durchlässige Erde ist die richtige Wahl für die Bergkiefer.

Wasser

Pinus monticola braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren