Japanische Schwarzkiefer 'Sayonara'

Pinus thunbergii 'Sayonara'

  • silberweißer Austrieb
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Japanische Schwarzkiefer 'Sayonara' (Pinus thunbergii) ist ein immergrünes Nadelgehölz mit Nadeln, die im Austrieb noch silberweiß gefärbt sind. Mit der Zeit werden sie dann dunkelgrün. An einem sonnigen Standort wird sie bis zu 1,5 m hoch und 1 m breit.

Pflege

Sie braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Standort

Dieses Gehölz bevorzugt eine sonnige Lage.
Pinus thunbergii 'Sayonara' verträgt Temperaturen bis -21°C.

Verwendungen

Als Solitärpflanze lässt sich die Japanische Schwarzkiefer 'Sayonara' gut verwenden, aber auch zur Gruppenbepflanzung oder im Heidegarten.

Natürliche Verbreitung

Die Art Pinus thunbergii ist in Japan beheimatet.

Wuchs

Als buschig, breit wachsendes Nadelgehölz wird die Japanische Schwarzkiefer 'Sayonara' etwa 1 m bis 1,5 m hoch und 80 cm bis 1 m breit.

Blätter

Der Austrieb dieses immergrünen Nadelgehölzes, fällt mit seiner silberweißen Farbe ins Auge. Die Nadelfarbe wandelt sich dann im Laufe der Zeit zu einem schönen Dunkelgrün.

Frosthärte

Pinus thunbergii 'Sayonara' verträgt Temperaturen bis -21°C.

Wasser

Pinus thunbergii 'Sayonara' braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).

Synonyme

Für Pinus thunbergii 'Sayonara' gibt es noch die Synonyme Pinus thunbergiana oder Pinus thunbergii 'Yatsubusa'.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren