- Pleioblastus argenteostriatus f. pumilus

Pleioblastus argenteostriatus f. pumilus

  • schnittverträglich
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Buschbambus (Pleioblastus argenteostriatus f. pumilus) ist ein immergrüner Bambus mit mittelgrünen Blättern an roten, hohlen Halmen. An einem halbschattigen bis schattigen Standort mit durchlässiger und humoser Erde wird er bis zu 80 cm hoch und 1 m breit. Pleioblastus argenteostriatus f. pumilus gilt als ausreichend frostfest. Im Kübel auf Balkon oder Terrasse macht kann dieser Bambus ebenso gut wachsen.

Pflege

Er braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.
Wenn es nötig ist, kann dieser Pflanze mit entsprechenden Schnittmaßnahmen in Form gehalten werden.
Weitere Tipps:
- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.

Standort

Dieser Bambus bevorzugt durchlässige, humose Böden in einer halbschattigen bis schattigen Lage. Soll er in einen Kübel gepflanzt werden, kann eine entsprechende Kübelpflanzenerde verwendet werden.
Pleioblastus argenteostriatus f. pumilus verträgt Temperaturen bis -19°C.

Verwendungen

Zur Gruppenbepflanzung lässt sich der Buschbambus gut verwenden, aber auch als Beeteinfassung, als Bodendecker, am Gehölzrand oder als Kübelpflanze.

Natürliche Verbreitung

Pleioblastus argenteostriatus f. pumilus ist in Japan und Korea beheimatet.

Wuchs

Als buschig wachsender Kleinstrauch wird der Buschbambus etwa 40 cm bis 80 cm hoch und 50 cm bis 1 m breit. Er wächst im Jahr etwa 10 cm bis 20 cm. In der Breite kommen 10 cm bis 20 cm dazu.

Blätter

Die Blattfarbe, der lanzettlichen Blätter ist ein Mittelgrün. Sie werden etwa 7 cm bis 20 cm groß.

Wurzel

Dieser Bambus ist bekannt als Flachwurzler, der ein ausläuferbildendes Wurzelsystem ausbildet. Eine Rhizomsperre kann nützlich sein.

Halme

Die Halme des Buschbambus habe eine rote Farbe und sind hohl.

Frosthärte

Pleioblastus argenteostriatus f. pumilus verträgt Temperaturen bis -19°C.

Boden

Eine durchlässige und humose Erde ist die richtige Wahl für den Buschbambus.

Wasser

Pleioblastus argenteostriatus f. pumilus braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Rückschnitt

Dieser Pflanze kann mit entsprechenden Schnittmaßnahmen in Form gehalten werden.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).

Synonyme

Für Pleioblastus argenteostriatus f. pumilus gibt es noch die Synonyme Pleioblastus humilis var. pumilus, Pleioblastus pumilus, Arundinaria pumila, Sasa pumila oder Pleioblastus chino var. viridis f. humilis.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren