- Populus alba

Populus alba

Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig

Ab März bringt sie unscheinbare Blüten hervor. Sie stellt keine großen Ansprüche an den Boden, jedoch sollte der Standort sonnigen bis halbschattigen sein. Dort wird dieses Laubgehölz bis zu 35 m hoch und 18 m breit.

Pflege

Weitere Tipps:
- Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
- Schnittmaßnahmen dürfen nie im Frühjahr durchgeführt werden: Die Wunden "bluten" sehr stark, dadurch wird das Gehölz geschwächt.

Standort

Dieses Gehölz bevorzugt eine sonnige bis halbschattige Lage. Gegenüber den Bodeneigenschaften ist es jedoch recht anspruchslos.

Verwendungen

Als Sichtschutz lässt sich die Silberpappel gut verwenden, aber auch als Solitärpflanze, in Parkanlagen, als Landschaftsgehölz oder als Winterschutz für andere Pflanzen.

Wuchs

Als aufrecht, locker wachsendes Laubgehölz wird die Silberpappel etwa 20 m bis 35 m hoch und 15 m bis 18 m breit. Sie hat eine hohe Wuchsgeschwindigkeit.

Blüte

Von März bis April erscheinen die Blüten von Populus alba. Sie sind von unscheinbarer Farbe.

Boden

Eine gute Erde ist die richtige Wahl für die Silberpappel.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).

Synonyme

Weisspappel ist ein anderer bekannter Name für die Silberpappel.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren