Prunus laurocerasus 'Ani'

  • Bienen- und Insektenweide
  • stark duftende Blüten
  • beliebt als Kübelpflanze
  • dunkelroter Austrieb
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Die Lorbeerkirsche 'Ani' (Prunus laurocerasus) ist ein immergrünes Laubgehölz mit eiförmigen Blätter, die im Austrieb noch dunkelrot gefärbt sind. Mit der Zeit werden sie dann hellgrün bis glänzend. Ab Mai bringt sie stark duftende, cremeweiße Blüten hervor. Die runden Früchte der Lorbeerkirsche 'Ani' sind ab August reif. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässiger und nährstoffreicher Erde wird sie bis zu 1,5 m hoch. Im Kübel auf Balkon oder Terrasse macht dieses Laubgehölz ebenso eine gute Figur.

Pflege

Sie braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Weitere Tipps:
- Zurückgefrorene Triebe werden bis in das gesunde Holz zurückgeschnitten, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
- Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.

Standort

Dieses Gehölz bevorzugt durchlässige, nährstoffreiche Böden in einer windgeschützten, sonnigen bis halbschattigen Lage. Soll es in einen Kübel gepflanzt werden, kann eine entsprechende Kübelpflanzenerde verwendet werden.
Prunus laurocerasus 'Ani' verträgt Temperaturen bis -16°C.

Verwendungen

Als Kübelpflanze lässt sich die Lorbeerkirsche 'Ani' gut verwenden, aber auch als Sichtschutz, als geschnittene Hecke, als Bienenweide oder als Vogelschutz und -nährpflanze.

Natürliche Verbreitung

Die Art Prunus laurocerasus ist in Südosteuropa beheimatet.

Wuchs

Als Kleinstrauch wird die Lorbeerkirsche 'Ani' etwa 1 m bis 1,5 m hoch.

Blätter

Der Austrieb dieses immergrünen Laubgehölzes, fällt mit seiner dunkelroten Farbe ins Auge. Die Blattfarbe, der glänzenden, eiförmigen und wechselständig angeordneten Blätter wandelt sich dann im Laufe der Zeit zu einem Hellgrün oder Glänzend.

Blüte

Eine gute Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.
Von Mai bis Juni erscheinen die Blüten von Prunus laurocerasus 'Ani'. Sie sind von cremeweißer Farbe. Die Blüten sind in Trauben angeordnet und verbreiten einen starken Duft.

Frucht

Die runden Steinfrüchte der Lorbeerkirsche 'Ani' sind ab August voll ausgereift. Für Vögel sind die Früchte eine beliebte Nahrungsquelle.

Frosthärte

Prunus laurocerasus 'Ani' verträgt Temperaturen bis -16°C.

Boden

Eine durchlässige und nährstoffreiche Erde ist die richtige Wahl für die Lorbeerkirsche 'Ani'.

Wasser

Prunus laurocerasus 'Ani' braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).

Synonyme

Kirschlorbeer ist ein anderer bekannter Name für die Lorbeerkirsche 'Ani'.
Für Prunus laurocerasus 'Ani' gibt es noch das Synonym Laurocerasus officinalis.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren