- Quercus ilex

Quercus ilex

  • sehr zierende Früchte
  • graue Zweige
  • beliebt als Kübelpflanze
  • schnittverträglich
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Stein-Eiche (Quercus ilex) ist ein immergrünes Laubgehölz mit eiförmigen, gezähnten, dunkelgrünen Blätter. Ab April bringt sie cremeweiße Blüten hervor. Die grau-grünen, ovalen Früchte der Stein-Eiche sind ein Blickfang. An einem sonnigen Standort mit durchlässiger und nährstoffreicher Erde wird sie bis zu 12 m hoch und 9 m breit. Im Kübel auf Balkon oder Terrasse macht dieses Laubgehölz ebenso eine gute Figur.

Pflege

Sie braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.
Wenn es nötig ist, kann dieses Laubgehölz mit entsprechenden Schnittmaßnahmen in Form gehalten werden.
Noch ein Tipp:
Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.

Standort

Dieses Gehölz bevorzugt durchlässige, nährstoffreiche Böden in einer windgeschützten, sonnigen Lage. Soll es in einen Kübel gepflanzt werden, kann eine entsprechende Kübelpflanzenerde verwendet werden.
Quercus ilex verträgt Temperaturen bis -10°C, wenn ein entsprechender Winterschutz gegeben ist. Eine Überwinterung an einem frostfreien Ort ist daher ratsam.

Verwendungen

Als Kübelpflanze lässt sich die Stein-Eiche gut verwenden.

Natürliche Verbreitung

Quercus ilex ist in Mittelmeerregion und Südwesteuropa beheimatet.

Wuchs

Als kugelförmig wachsender Kleinbaum wird die Stein-Eiche etwa 6 m bis 12 m hoch und 4 m bis 9 m breit. Sie hat eine geringe Wuchsgeschwindigkeit.

Blätter

Die Blattfarbe, der ledrigen, eiförmigen und wechselständig angeordneten Blätter ist ein Dunkelgrün. Ihr Blattrand ist gezähnte. Sie werden etwa 3 cm bis 7 cm groß.

Blüte

Von April bis Mai erscheinen die Blüten von Quercus ilex. Sie sind von cremeweißer Farbe. Die Blüten sind in Kätzchen angeordnet.

Frucht

Die ovalen Früchte der Stein-Eiche sind sehr zierend mit ihrer grau-grünen Farbe.

Wurzel

Dieses Gehölz ist bekannt als Tiefwurzler.

Rinde

Die dunkelgraue Rinde von Quercus ilex ist gefeldert.

Zweige

Die Zweige der Stein-Eiche haben eine graue Farbe und sind filzigen.

Frosthärte

Quercus ilex verträgt Temperaturen bis -10°C, wenn ein entsprechender Winterschutz gegeben ist. Eine Überwinterung an einem frostfreien Ort ist daher ratsam.

Boden

Eine durchlässige und nährstoffreiche Erde ist die richtige Wahl für die Stein-Eiche.

Wasser

Quercus ilex braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Rückschnitt

Dieses Laubgehölz kann mit entsprechenden Schnittmaßnahmen in Form gehalten werden.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren