Salix caprea 'Pendula'

  • Bienen- und Insektenweide
  • duftende Blüten
  • beliebt als Kübelpflanze
  • schnittverträglich
  • pflegeleicht
  • spätfrostempfindlich
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Viel

Ab März bringt sie leicht duftende, silbrige Blüten hervor. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässiger und feuchter bis nasser Erde wird sie bis zu 1,5 m hoch und 1 m breit. Im Kübel auf Balkon oder Terrasse macht dieses Laubgehölz ebenso eine gute Figur.

Pflege

Die Hängende Kätzchenweide 'Pendula' ist ein pflegeleichtes Laubgehölz!
Sie braucht viel Wasser und sollte immer ausreichend gegossen werden.
Im Mai kann ein Rückschnitt bei diesem Laubgehölz vorgenommen werden, sofern es nötig ist.
Weitere Tipps:
- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.
- Nach der Blüte kräftig zurückschneiden.

Standort

Dieses Gehölz bevorzugt durchlässige, feuchte bis nasse Böden in einer sonnigen bis halbschattigen Lage. Soll es in einen Kübel gepflanzt werden, kann eine entsprechende Kübelpflanzenerde verwendet werden.
Salix caprea 'Pendula' verträgt Temperaturen bis -33°C.

Verwendungen

Als Solitärpflanze lässt sich die Hängende Kätzchenweide 'Pendula' gut verwenden, aber auch als Kübelpflanze, als Ziergehölz oder als Bienenweide.

Natürliche Verbreitung

Die Art Salix caprea ist in Europa und Asien beheimatet.

Wuchs

Als überhängend wachsender Kleinbaum wird die Hängende Kätzchenweide 'Pendula' etwa 80 cm bis 1,5 m hoch und 80 cm bis 1 m breit. Sie wächst im Jahr etwa 40 cm bis 1 m.

Blätter

Sie werden etwa 8 cm bis 10 cm groß.

Blüte

Eine gute Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.
Von März bis April erscheinen die Blüten von Salix caprea 'Pendula'. Sie sind von silbriger Farbe. Die Blüten sind in Kätzchen angeordnet und verbreiten einen leichten Duft.

Wurzel

Dieses Gehölz ist bekannt als Flachwurzler, der ein fein verzweigtes Wurzelsystem ausbildet.

Frosthärte

Salix caprea 'Pendula' verträgt Temperaturen bis -33°C.

Boden

Eine durchlässige und feuchte bis nasse Erde ist die richtige Wahl für die Hängenden Kätzchenweide 'Pendula'.

Wasser

Salix caprea 'Pendula' braucht viel Wasser und sollte immer ausreichend gegossen werden.

Rückschnitt

Im Mai kann ein Rückschnitt bei diesem Laubgehölz vorgenommen werden, sofern es nötig ist.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).

Synonyme

Für Salix caprea 'Pendula' gibt es noch die Synonyme Salix caprea 'Kilmarnock' oder Salix caprea 'Weeping Sally'.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren