Senecio 'Aquarine® Mount Everest'

  • zierende Belaubung
  • kann im Sommer auch draußen stehen
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Das Kreuzkraut 'Aquarine® Mount Everest' (Senecio) ist eine Zimmerpflanze, die mit ihren dekorativen Blätter begeistert: Die lanzettlichen oder dickfleischigen Blätter sind silbrig gefärbt. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort und in humosem und sandigem Substrat wird es bis zu 50 cm hoch.

Pflege

Es braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Noch ein Tipp:
Hohe Wasserdurchlässigkeit des Substrates ist enorm wichtig: Staunässe und im Topf stehendes Wasser führen unvermeidlich zu Fäulnisbildung.

Standort

Diese Zimmerpflanze bevorzugt ein humoses, sandiges Substrat und einen sonnigen bis halbschattigen Platz. Die Sommer verbringt sie auch gerne mal draußen im Freien.

Verwendungen

Als Kübelpflanze lässt sich das Kreuzkraut 'Aquarine® Mount Everest' gut verwenden, aber auch als Zimmerpflanze, im Staudenbeet oder auf Balkon oder Terrasse.

Wuchs

Als strauchartig, sukkulent, aufrecht wachsende Pflanze wird das Kreuzkraut 'Aquarine® Mount Everest' etwa 30 cm bis 50 cm hoch.

Blätter

Diese immergrüne Zimmerpflanze zeigt sich mit besonders prächtigem Laub. Die Blattfarbe, der lanzettlichen oder dickfleischigen Blätter ist ein schönes Silbrig.

Boden

Ein humoses und sandiges Substrat ist die richtige Wahl für das Kreuzkraut 'Aquarine® Mount Everest'.

Wasser

Senecio 'Aquarine® Mount Everest' braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Synonyme

Für Senecio 'Aquarine® Mount Everest' gibt es noch das Synonym Curio ficoides 'Mount Everest'.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren