Sophora japonica 'Flaviramea'

  • sehr zierende Früchte
  • gelbe Herbstfärbung
  • stadtklimafest, rauchhart
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Japanische Schnurbaum 'Flaviramea' (Sophora japonica) ist ein sommergrünes Laubgehölz mit gefiederten, mittelgrünen Blätter. Zum Herbst nimmt das Laub eine schöne gelbe Färbung an. Ab Juli bringt er cremeweiße Blüten hervor. Die grünen, schotenförmigen Früchte des Japanischen Schnurbaum 'Flaviramea' sind ein Blickfang, wenn sie im September reif sind. An einem sonnigen Standort mit durchlässiger Erde wird er bis zu 25 m hoch und 18 m breit.

Pflege

Er braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Noch ein Tipp:
Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.

Standort

Dieses Gehölz bevorzugt durchlässige Böden in einer sonnigen Lage.
Sophora japonica 'Flaviramea' verträgt Temperaturen bis -27°C.

Verwendungen

Als Solitärpflanze lässt sich der Japanische Schnurbaum 'Flaviramea' gut verwenden, aber auch in Parkanlagen.

Natürliche Verbreitung

Die Art Sophora japonica ist in Asien beheimatet.

Wuchs

Als aufrecht, rundlich wachsender Baum wird der Japanische Schnurbaum 'Flaviramea' etwa 15 m bis 25 m hoch und 12 m bis 18 m breit, dabei bildet er eine lichtdurchlässige und lockere Krone aus. Er wächst im Jahr etwa 30 cm bis 40 cm. In der Breite kommen 20 cm bis 35 cm dazu.

Blätter

Die Blattfarbe, der gefiederten und wechselständig angeordneten Blätter ist ein Mittelgrün. Sie werden etwa 20 cm bis 25 cm groß. Im Herbst färben sich die Blätter noch einmal gelb. Oft bleiben sie auch noch bis weit in den Winter hinein an der Pflanze.

Blüte

Von Juli bis August erscheinen die Blüten von Sophora japonica 'Flaviramea'. Sie sind von cremeweißer Farbe. Die schmetterlingsförmigen Blüten sind in Trauben angeordnet.

Frucht

Die schotenförmigen Früchte des Japanischen Schnurbaum 'Flaviramea' sind ab September voll ausgereift und zieren ihn mit ihrer grünen Farbe.

Wurzel

Dieses Gehölz bildet ein ausladend verzweigtes Wurzelsystem aus.

Rinde

Die Rinde von Sophora japonica 'Flaviramea' ist grau.

Frosthärte

Sophora japonica 'Flaviramea' verträgt Temperaturen bis -27°C.

Boden

Eine durchlässige Erde ist die richtige Wahl für den Japanischen Schnurbaum 'Flaviramea'.

Wasser

Sophora japonica 'Flaviramea' braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).

Synonyme

Honigbaum oder Perlschnurbaum sind andere bekannte Name für den Japanischen Schnurbaum 'Flaviramea'.
Für Sophora japonica 'Flaviramea' gibt es noch die Synonyme Styphnolobium japonicum oder Sophora sinensis.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren