Strelitzia reginae

  • beliebt als Schnittblume
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Königs-Strelitzie (Strelitzia reginae) ist eine dekorative Zimmerpflanze mit blau-grünen Blätter. Ein Highlight sind ihre orangefarbenen Blüten, die ab April erscheinen. Strelitzia reginae stellt keine großen Ansprüche an das Substrat, jedoch sollte der Standort sonnigen bis halbschattigen sein. Dort wird diese Zimmerpflanze bis zu 2 m hoch und 1,5 m breit.

Pflege

Sie braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Noch ein Tipp:
Hohe Wasserdurchlässigkeit des Substrates ist enorm wichtig: Staunässe und im Topf stehendes Wasser führen unvermeidlich zu Fäulnisbildung.

Standort

Diese Zimmerpflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Platz und ein gutes Zimmerpflanzensubstrat. Die Sommer verbringt sie auch gerne mal draußen im Freien.

Verwendungen

Im Badezimmer lässt sich die Königs-Strelitzie gut verwenden, aber auch als Kübelpflanze, als Schnittpflanze oder im Wintergarten.

Wuchs

Die Königs-Strelitzie wird etwa 1,5 m bis 2 m hoch und 1 m bis 1,5 m breit.

Blätter

Die Blattfarbe ist ein Blau-grün.

Blüte

Von April bis Juni erscheinen die Blüten von Strelitzia reginae. Sie sind von orangefarbener Farbe.

Boden

Ein gutes Zimmerpflanzen-Substrat ist die richtige Wahl für die Königs-Strelitzie.

Wasser

Strelitzia reginae braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Synonyme

Paradiesvogelblume ist ein anderer bekannter Name für die Königs-Strelitzie.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren