Vanda

  • beliebt als Schnittblume
Standort
Standort
Halbschattig

Die Vanda (Vanda) präsentiert prächtige, mehrfarbige Blüten. Ihre Blätter sind dunkelgrün. An einem halbschattigen Standort gedeiht sie am besten.

Pflege

Weitere Tipps:
- Diese Orchideen-Art sollte regelmäßig besprüht oder getaucht werden. Am besten eignet sich weiches, kalkfreies bzw. - armes Wasser
- Im Sommer kann diese Orchidee ins Freie gestellt werden (bis ca. Mitte August). Ein halbschattiger Standort ist dafür am besten geeignet.

Standort

Diese Orchidee bevorzugt einen halbschattigen Platz.

Verwendungen

Als Schnittpflanze lässt sich die Vanda gut verwenden, aber auch als Zimmerpflanze für ganzjährig warme Räume.

Natürliche Verbreitung

Vanda ist in Asien beheimatet.

Wuchs

Als aufrecht wachsende Pflanze wird die Vanda etwa.

Blätter

Die Blattfarbe ist ein Dunkelgrün.

Blüte

Sie sind von mehrfarbiger Farbe. Die Blüten sind in Trauben angeordnet.

Frosthärte

Vanda verträgt Temperaturen bis 4°C. Eine Überwinterung bei 16°C bis 24°C ist daher ratsam.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).

Synonyme

Für Vanda gibt es noch das Synonym Trudelia.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren