Viscum album

Die Mistel (Viscum album) ist ein immergrünes Laubgehölz mit eiförmigen oder lanzettlichen, grünen Blätter. Ab Januar bringt sie unscheinbare Blüten hervor. Die durchscheinenden, runden Früchte der Mistel sind ab Mitte November reif.

Verwendungen

In Homöopathie lässt sich die Mistel gut verwenden.

Natürliche Verbreitung

Viscum album ist in Europa, Asien und Nordafrika beheimatet.

Wuchs

Als rankend wachsender Strauch wird die Mistel etwa 50 cm bis 1 m breit.

Blätter

Die Blattfarbe, der eiförmigen oder lanzettlichen Blätter ist ein Grün.

Blüte

Von Januar bis Anfang April erscheinen die Blüten von Viscum album. Sie sind von unscheinbarer Farbe.

Frucht

Die runden Beeren der Mistel sind ab Mitte November voll ausgereift und ansehnlich durchscheinend gefärbt.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren