Fächerahorn 'Mikawa Yatsubusa'

Acer palmatum 'Mikawa Yatsubusa'

  • malerische Wuchsform
  • goldgelbe Herbstfärbung
  • beliebt als Kübelpflanze
  • schnittverträglich
  • pflegeleicht
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Fächerahorn 'Mikawa Yatsubusa' (Acer palmatum) ist ein sommergrünes Laubgehölz mit geschnittenen, gelappten, hellgrünen Blätter. Zum Herbst nimmt das Laub eine schöne goldgelbe Färbung an. Ab Mai bringt er Blüten hervor. Bei den Früchten des Fächerahorn 'Mikawa Yatsubusa' handelt es sich um Flügelfrüchte. An einem sonnigen Standort mit durchlässiger und humoser Erde wird er bis zu 80 cm hoch und 80 cm breit. Im Kübel auf Balkon oder Terrasse macht dieses Laubgehölz ebenso eine gute Figur.

Pflege

Der Fächerahorn 'Mikawa Yatsubusa' ist ein pflegeleichtes Laubgehölz!
Er braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.
Wenn es nötig ist, kann dieses Laubgehölz mit entsprechenden Schnittmaßnahmen in Form gehalten werden.
Weitere Tipps:
- Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
- Zurückgefrorene Triebe werden bis in das gesunde Holz zurückgeschnitten, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.

Standort

Dieses Gehölz bevorzugt durchlässige, humose Böden in einer sonnigen Lage. Soll es in einen Kübel gepflanzt werden, kann eine entsprechende Kübelpflanzenerde verwendet werden.
Acer palmatum 'Mikawa Yatsubusa' verträgt Temperaturen bis -19°C.

Verwendungen

Als Kübelpflanze lässt sich der Fächerahorn 'Mikawa Yatsubusa' gut verwenden, aber auch als Solitärpflanze oder als Ziergehölz.

Natürliche Verbreitung

Die Art Acer palmatum ist in Japan und Korea beheimatet.

Wuchs

Als mehrstämmig, schirmförmig, malerisch, unregelmäßig wachsender Großstrauch oder Kleinstrauch wird der Fächerahorn 'Mikawa Yatsubusa' etwa 60 cm bis 80 cm hoch und 60 cm bis 80 cm breit. Er wächst im Jahr etwa 3 cm bis 5 cm. In der Breite kommen 20 cm bis 35 cm dazu.

Blätter

Die Blattfarbe, der geschnittenen und gegenständig angeordneten Blätter ist ein Hellgrün. Ihr Blattrand ist gelappte. Sie werden etwa 6 cm bis 11 cm groß. Im Herbst färben sich die Blätter noch einmal goldgelb.

Blüte

Im Mai erscheinen die Blüten von Acer palmatum 'Mikawa Yatsubusa'. Die Blüten sind in Trauben angeordnet.

Wurzel

Dieses Gehölz ist bekannt als Flachwurzler, der ein fein verzweigtes Wurzelsystem ausbildet.

Rinde

Die Rinde von Acer palmatum 'Mikawa Yatsubusa' ist glatt.

Frosthärte

Acer palmatum 'Mikawa Yatsubusa' verträgt Temperaturen bis -19°C.

Boden

Eine durchlässige und humose Erde ist die richtige Wahl für den Fächerahorn 'Mikawa Yatsubusa'.

Wasser

Acer palmatum 'Mikawa Yatsubusa' braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Rückschnitt

Dieses Laubgehölz kann mit entsprechenden Schnittmaßnahmen in Form gehalten werden.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).

Synonyme

Japanischer Ahorn ist ein anderer bekannter Name für den Fächerahorn 'Mikawa Yatsubusa'.
Für Acer palmatum 'Mikawa Yatsubusa' gibt es noch die Synonyme Acer palmatum 'Mikawa-yatsubusa' oder Acer palmatum 'Yatsubusa'.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren