Anemone sylvestris 'Snow White' - Wald-Windröschen 'Snow White'

Wald-Windröschen 'Snow White'

Anemone sylvestris 'Snow White'

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Wenig

Das Wald-Windröschen 'Snow White' (Anemone sylvestris) ist eine sommergrüne Pflanze, die ab Mai mit prächtigen, weißen Blüten aufwartet. Seine handförmigen, gelappten Blätter sind mittelgrün. An einem halbschattigen Standort mit durchlässiger und kalkhaltiger Erde wird Anemone sylvestris 'Snow White' bis zu 40 cm hoch und 30 cm breit.

Pflege

Es kommt mit wenig Wasser zurecht und übersteht auch Trockenperioden.
Noch ein Tipp:
Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.

Standort

Diese Pflanze bevorzugt durchlässige, kalkhaltige Böden in einer halbschattigen Lage.
Anemone sylvestris 'Snow White' verträgt Temperaturen bis -33°C.

Verwendungen

Am Gehölzrand lässt sich das Wald-Windröschen 'Snow White' gut verwenden, aber auch im Staudenbeet.

Wuchs

Als buschig, ausläuferbildend wachsende Pflanze wird das Wald-Windröschen 'Snow White' etwa 30 cm bis 40 cm hoch und 25 cm bis 30 cm breit.

Blätter

Die Blattfarbe, der handförmigen Blätter ist ein Mittelgrün. Ihr Blattrand ist gelappte.

Blüte

Von Mai bis Juni erscheinen die Blüten von Anemone sylvestris 'Snow White'. Sie sind von weißer Farbe. Die Blüten sind schalenförmig.

Frosthärte

Anemone sylvestris 'Snow White' verträgt Temperaturen bis -33°C.

Boden

Eine durchlässige und kalkhaltige Erde ist die richtige Wahl für das Wald-Windröschen 'Snow White'.

Wasser

Anemone sylvestris 'Snow White' kommt mit wenig Wasser zurecht und übersteht auch Trockenperioden.

Pflanzzeit

Die Zwiebeln bzw. Knollen werden von September - Oktober gesetzt.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren