Garten-Katzenpfötchen 'Rubra'

Antennaria dioica 'Rubra'

  • zierende Belaubung
  • Bienen- und Insektenweide
  • immergrün
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Das Garten-Katzenpfötchen 'Rubra' (Antennaria dioica) ist eine immergrüne Staude, die mit ihrem dekorativen Laub auffällt. Die lanzettlichen Blätter sind silbergrau gefärbt. Seine roten Blüten, die ab Mai erscheinen, sind jedoch ebenso erwähnenswert. An einem sonnigen Standort mit durchlässiger, kalkfreier und nährstoffreicher Erde wird Antennaria dioica 'Rubra' bis zu 10 cm hoch und 20 cm breit.

Pflege

Es kommt mit wenig Wasser zurecht und übersteht auch Trockenperioden.
Weitere Tipps:
- Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.
- Steingartenpflanzen lieben lockeren, durchlässigen Boden. Da dieses Substrat jedoch wenig Wasser speichert, müssen die Pflanzen nach dem Einsetzen besonders bei Trockenheit mehrere Wochen lang regelmäßig gegossen werden, bis sie ausreichend eingewurzelt sind.

Standort

Diese Staude bevorzugt durchlässige, kalkfreie, nährstoffreiche Böden in einer sonnigen Lage.
Antennaria dioica 'Rubra' verträgt Temperaturen bis -27°C.

Verwendungen

Zur Gruppenbepflanzung lässt sich das Garten-Katzenpfötchen 'Rubra' gut verwenden, aber auch im Steingarten, als Grabbepflanzung, im Dachgarten, als Bienenweide oder als Dachbegrünung.

Wuchs

Als teppichartig wachsende Staude wird das Garten-Katzenpfötchen 'Rubra' etwa 8 cm bis 10 cm hoch und 15 cm bis 20 cm breit.

Blätter

Dieses immergrüne Staude zeigt sich mit besonders prächtigem Laub. Die Blattfarbe, der lanzettlichen Blätter ist ein schönes Silbergrau.

Blüte

Eine gute Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.
Von Mai bis Juni erscheinen die Blüten von Antennaria dioica 'Rubra'. Sie sind von roter Farbe. Die Blüten sind ballförmig.

Frosthärte

Antennaria dioica 'Rubra' verträgt Temperaturen bis -27°C.

Boden

Eine durchlässige, kalkfreie und nährstoffreiche Erde ist die richtige Wahl für das Garten-Katzenpfötchen 'Rubra'.

Wasser

Antennaria dioica 'Rubra' kommt mit wenig Wasser zurecht und übersteht auch Trockenperioden.

Pflanzzeit

Diese Staude wird am besten im Frühling gepflanzt.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren