Aporocactus flagelliformis - Schlangenkaktus

Schlangenkaktus

Aporocactus flagelliformis

  • dekorative Blüten
  • grau-grüner Austrieb
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Schlangenkaktus (Aporocactus flagelliformis) ist eine Sukkulente, deren dickfleischigen Blätter, die im Austrieb noch grau-grün gefärbt sind. Ein Highlight sind seine apricotfarbenen, karminroten oder rosafarbenen Blüten, die ab April erscheinen. An einem sonnigen Standort mit nährstoffreichem Substrat wird er bis zu 3 m hoch und 50 cm breit.

Pflege

Er braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Weitere Tipps:
- Für eine hohe Luftfeuchtigkeit ist gesorgt, indem das Pflanzgefäß in mit Kieseln und Wasser gefüllte Untersetzer gestellt wird. Bei höheren Temperaturen sollte die Pflanze regelmäßig mit weichem, kalkfreiem Wasser besprüht werden.
- Sobald die Temperaturen auch in der Nacht nicht mehr unter 5°C fallen, kann diese Pflanze auch ins Freie. Eine Dusche mit lauwarmem Wasser entfernt Staub und lässt den Liebling aufleben. Am besten ist ein halbschattiger Platz ohne direkte Sonne, um Blattschäden zu vermeiden. Bei Bedarf kann die Pflanze im Frühling auch gleich im Freien umtopfen werden, das spart Putzarbeit in der Wohnung.
- Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.
- Diese Pflanze muss regelmäßig mit Spezialdünger versorgt werden, damit sie optimal gedeihen und viel Freude bereiten kann.
- Hohe Wasserdurchlässigkeit des Substrates ist enorm wichtig: Staunässe und im Topf stehendes Wasser führen unvermeidlich zu Fäulnisbildung.

Standort

Diese Sukkulente bevorzugt ein nährstoffreiches Substrat und einen sonnigen Platz.

Verwendungen

Im Wintergarten lässt sich der Schlangenkaktus gut verwenden, aber auch als Ampelpflanze, als Zimmerpflanze oder auf Balkon oder Terrasse.

Natürliche Verbreitung

Aporocactus flagelliformis ist in Mexiko beheimatet.

Wuchs

Als kriechend, hängend, sukkulent wachsende Pflanze wird der Schlangenkaktus etwa 2 m bis 3 m hoch und 30 cm bis 50 cm breit. Er hat eine hohe Wuchsgeschwindigkeit.

Blätter

Der Austrieb dieser immergrünen Sukkulente, fällt mit seiner grau-grünen Farbe ins Auge.

Blüte

Im April erscheinen die 4 cm bis 8 cm großen Blüten von Aporocactus flagelliformis. Sie sind von apricotfarbener, karminroter oder rosafarbener Farbe. Die Blüten sind trichterförmig.

Frucht

Die Früchte des Schlangenkaktus haben voll ausgereift eine ansehnliche rote Farbe.

Zweige

Die Zweige dem Schlangenkaktus sind bedornten.

Frosthärte

Aporocactus flagelliformis verträgt Temperaturen bis 4°C. Eine Überwinterung bei 7°C bis 15°C ist daher ratsam.

Boden

Eine nährstoffreiche Erde ist die richtige Wahl für den Schlangenkaktus.

Wasser

Aporocactus flagelliformis braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).

Synonyme

Peitschenkaktus ist ein anderer bekannter Name für den Schlangenkaktus.
Für Aporocactus flagelliformis gibt es noch das Synonym Disocactus flagelliformis.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren