Asclepias incarnata - Rosablühende Seidenpflanze

Rosablühende Seidenpflanze

Asclepias incarnata

  • sehr zierende Früchte
  • Bienen- und Insektenweide
  • beliebt als Schnittblume
  • duftende Blüten
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Die Rosablühende Seidenpflanze (Asclepias incarnata) ist eine sommergrüne Staude, die ab Juni mit prächtigen, angenehm duftenden, rosafarbenen Blüten aufwartet. Ihre linealen Blätter sind mittelgrün. Die Früchte der Rosablühenden Seidenpflanze sind ein Blickfang, wenn sie im September reif sind. An einem sonnigen Standort mit durchlässiger, lockerer und nährstoffreicher Erde wird Asclepias incarnata bis zu 1 m hoch und 90 cm breit.

Pflege

Sie braucht viel Wasser und sollte immer ausreichend gegossen werden.

Standort

Diese Staude bevorzugt durchlässige, lockere, nährstoffreiche Böden in einer sonnigen Lage.
Asclepias incarnata verträgt Temperaturen bis -16°C, wenn ein entsprechender Winterschutz gegeben ist.

Verwendungen

Als Schnittpflanze lässt sich die Rosablühende Seidenpflanze gut verwenden, aber auch als Bienenweide, am Teichrand oder im Naturgarten.

Wuchs

Als buschig, aufrecht wachsende Staude wird die Rosablühende Seidenpflanze etwa 60 cm bis 1 m hoch und 30 cm bis 90 cm breit.

Blätter

Die Blattfarbe, der linealen Blätter ist ein Mittelgrün.

Blüte

Eine gute Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.
Von Juni bis August erscheinen die Blüten von Asclepias incarnata. Sie sind von rosafarbener Farbe. Die sternförmigen Blüten sind in Dolden angeordnet und verbreiten einen angenehmen Duft.

Frucht

Die Früchte der Rosablühenden Seidenpflanze sind ab September voll ausgereift und zieren sie.

Frosthärte

Asclepias incarnata verträgt Temperaturen bis -16°C, wenn ein entsprechender Winterschutz gegeben ist.

Boden

Eine durchlässige, lockere und nährstoffreiche Erde ist die richtige Wahl für die Rosablühenden Seidenpflanze.

Wasser

Asclepias incarnata braucht viel Wasser und sollte immer ausreichend gegossen werden.

Pflanzzeit

Diese Staude wird am besten im Frühling - Herbst gepflanzt.

Wissenswertes

Asclepias incarnata ist leicht giftig!



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren