Kleinblütige Bergminze

Calamintha nepeta

  • Bienen- und Insektenweide
  • duftende Blüten
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Die Kleinblütige Bergminze (Calamintha nepeta) ist eine sommergrüne Staude, die ab Juli mit prächtigen, angenehm duftenden, violetten Blüten aufwartet. Ihre eiförmigen, gesägten Blätter sind grün. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässiger, humoser, lockerer und nährstoffreicher Erde wird Calamintha nepeta bis zu 60 cm hoch und 40 cm breit.

Pflege

Sie kommt mit wenig Wasser zurecht und übersteht auch Trockenperioden.
Noch ein Tipp:
Die verblühten Blütenstände sollten zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme fördert den Neuaustrieb.

Standort

Diese Staude bevorzugt durchlässige, humose, lockere, nährstoffreiche Böden in einer sonnigen bis halbschattigen Lage.
Calamintha nepeta verträgt Temperaturen bis -21°C.

Verwendungen

Als Solitärpflanze lässt sich die Kleinblütige Bergminze gut verwenden, aber auch zur Gruppenbepflanzung, im Heidegarten, im Steingarten, im Bauerngarten oder als Bienenweide.

Wuchs

Als aufrecht, horstbildend wachsende Staude wird die Kleinblütige Bergminze etwa 40 cm bis 60 cm hoch und 30 cm bis 40 cm breit.

Blätter

Die Blattfarbe, der glänzenden, eiförmigen Blätter ist ein Grün. Ihr Blattrand ist gesägte.

Blüte

Eine gute Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.
Von Juli bis September erscheinen die Blüten von Calamintha nepeta. Sie sind von violetter Farbe. Die Blüten sind lippenförmig und verbreiten einen angenehmen Duft.

Frucht

Die Blätter der Kleinblütigen Bergminze sind zum Verzehr geeignet und schmecken aromatisch und erfrischend.

Frosthärte

Calamintha nepeta verträgt Temperaturen bis -21°C.

Boden

Eine durchlässige, humose, lockere und nährstoffreiche Erde ist die richtige Wahl für die Kleinblütigen Bergminze.

Wasser

Calamintha nepeta kommt mit wenig Wasser zurecht und übersteht auch Trockenperioden.

Pflanzzeit

Diese Staude wird am besten im Frühling gepflanzt.

Synonyme

Steinquendel ist ein anderer bekannter Name für die Kleinblütigen Bergminze.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren