Schneeheide 'Wintersonne'

Erica carnea 'Wintersonne'

  • zierende Belaubung
  • Bienen- und Insektenweide
  • beliebt als Schnittblume
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Schneeheide 'Wintersonne' (Erica carnea) ist eine besonders laubschöne, immergrüne Heidepflanze. Die nadelförmigen Blätter sind grün-rot gefärbt. Ihre roten Blüten, die ab März erscheinen, sind jedoch ebenso erwähnenswert. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässiger, humoser, kalkhaltiger und sandiger Erde wird Erica carnea 'Wintersonne' bis zu 40 cm hoch und 50 cm breit. Die Schneeheide 'Wintersonne' wird auch gerne in Töpfe gepflanzt.

Pflege

Sie braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Noch ein Tipp:
Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Standort

Diese Pflanze bevorzugt durchlässige, humose, kalkhaltige, sandige Böden in einer sonnigen bis halbschattigen Lage. Soll sie in Kübel oder Kästen gepflanzt werden, kann ein entsprechendes Substrat verwendet werden.
Erica carnea 'Wintersonne' verträgt Temperaturen bis -16°C.

Verwendungen

Als Kübelpflanze lässt sich die Schneeheide 'Wintersonne' gut verwenden, aber auch als Schnittpflanze, zur Gruppenbepflanzung, im Heidegarten, im Steingarten oder als Bienenweide.

Natürliche Verbreitung

Die Art Erica carnea ist in Mitteleuropa beheimatet.

Wuchs

Als aufrecht, breit wachsender Zwergstrauch wird die Schneeheide 'Wintersonne' etwa 30 cm bis 40 cm hoch und 30 cm bis 50 cm breit.

Blätter

Diese immergrüne Pflanze zeigt sich mit besonders prächtigem Laub. Die Blattfarbe, der nadelförmigen und wechselständig angeordneten Blätter ist ein schönes Grün-rot. Im Winter färben sich die Blätter noch einmal in bronzefarbene Farbtöne.

Blüte

Eine gute Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.
Von März bis April erscheinen die Blüten von Erica carnea 'Wintersonne'. Sie sind von roter Farbe. Die röhrenförmigen Blüten sind in Trauben angeordnet.

Wurzel

Diese Pflanze bildet ein fein verzweigtes und oberflächennahes Wurzelsystem aus.

Frosthärte

Erica carnea 'Wintersonne' verträgt Temperaturen bis -16°C.

Boden

Eine durchlässige, humose, kalkhaltige und sandige Erde ist die richtige Wahl für die Schneeheide 'Wintersonne'.

Wasser

Erica carnea 'Wintersonne' braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).

Synonyme

Winterheide ist ein anderer bekannter Name für die Schneeheide 'Wintersonne'.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren