Grauheide 'Roter Kobold'

Erica cinerea 'Roter Kobold'

  • Bienen- und Insektenweide
  • beliebt als Schnittblume
  • kompakter Wuchs
  • schnittverträglich
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Grauheide 'Roter Kobold' (Erica cinerea) ist eine immergrüne Heidepflanze, die ab Juni mit unzähligen, roten Blüten aufwartet. Ihre nadelförmigen Blätter sind mittelgrün. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit humoser, sandiger und saurer Erde wird Erica cinerea 'Roter Kobold' bis zu 60 cm hoch und 50 cm breit. Die Grauheide 'Roter Kobold' wird auch gerne in Töpfe gepflanzt.

Pflege

Sie braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.
Wenn es nötig ist, kann dieser Pflanze mit entsprechenden Schnittmaßnahmen in Form gehalten werden.
Noch ein Tipp:
In rauen Lagen ist bei Kahlfrost ein Sonnenschutz nur zu empfehlen.

Standort

Diese Pflanze bevorzugt humose, sandige, saure Böden in einer windgeschützten, sonnigen bis halbschattigen Lage. Soll sie in Kübel oder Kästen gepflanzt werden, kann ein entsprechendes Substrat verwendet werden.
Erica cinerea 'Roter Kobold' verträgt Temperaturen bis -16°C, wenn ein entsprechender Winterschutz gegeben ist.

Verwendungen

Als Kübelpflanze lässt sich die Grauheide 'Roter Kobold' gut verwenden, aber auch als Schnittpflanze, als Grabbepflanzung, im Heidegarten, als Bienenweide oder auf Balkon oder Terrasse.

Natürliche Verbreitung

Die Art Erica cinerea ist in Europa beheimatet.

Wuchs

Als aufrecht, dicht wachsender Zwergstrauch wird die Grauheide 'Roter Kobold' etwa 20 cm bis 60 cm hoch und 30 cm bis 50 cm breit.

Blätter

Die Blattfarbe, der nadelförmigen und quirlständig angeordneten Blätter ist ein Mittelgrün.

Blüte

Eine gute Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.
Von Juni bis September erscheinen die Blüten von Erica cinerea 'Roter Kobold'. Sie sind von roter Farbe. Die glockenförmigen Blüten sind in Trauben angeordnet.

Frucht

Die Früchte der Grauheide 'Roter Kobold' sind ab September voll ausgereift.

Wurzel

Diese Pflanze ist bekannt als Herzwurzler, der ein fein verzweigtes Wurzelsystem ausbildet.

Frosthärte

Erica cinerea 'Roter Kobold' verträgt Temperaturen bis -16°C, wenn ein entsprechender Winterschutz gegeben ist.

Boden

Eine humose, sandige und saure Erde ist die richtige Wahl für die Grauheide 'Roter Kobold'.

Wasser

Erica cinerea 'Roter Kobold' braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Rückschnitt

Dieser Pflanze kann mit entsprechenden Schnittmaßnahmen in Form gehalten werden.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).

Synonyme

Perlheide ist ein anderer bekannter Name für die Grauheide 'Roter Kobold'.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren