Moorheide

Erica tetralix

  • beliebt als Schnittblume
  • duftende Blüten
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Die Moorheide (Erica tetralix) ist eine immergrüne Heidepflanze, die ab Juni mit unzähligen, angenehm duftenden, rosafarbenen Blüten aufwartet. Ihre nadelförmigen Blätter sind grau-grün. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit humoser, kalkfreier, sandiger, saurer und feuchter bis nasser Erde wird Erica tetralix bis zu 50 cm hoch und 50 cm breit. Die Moorheide wird auch gerne in Töpfe gepflanzt.

Pflege

Sie braucht viel Wasser und sollte immer ausreichend gegossen werden.

Weitere Tipps:
- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Die verblühten Blütenstände sollten zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme fördert den Neuaustrieb.

Standort

Diese Pflanze bevorzugt humose, kalkfreie, sandige, saure, feuchte bis nasse Böden in einer sonnigen bis halbschattigen Lage. Soll sie in Kübel oder Kästen gepflanzt werden, kann ein entsprechendes Substrat verwendet werden.
Erica tetralix verträgt Temperaturen bis -27°C, wenn ein entsprechender Winterschutz gegeben ist.

Verwendungen

Als Kübelpflanze lässt sich die Moorheide gut verwenden, aber auch als Schnittpflanze, zur Gruppenbepflanzung, im Heidegarten oder im Moorbeet.

Natürliche Verbreitung

Erica tetralix ist in Europa beheimatet.

Wuchs

Als buschig, aufrecht, dicht wachsender Zwergstrauch wird die Moorheide etwa 20 cm bis 50 cm hoch und 30 cm bis 50 cm breit.

Blätter

Die Blattfarbe, der nadelförmigen und quirlständig angeordneten Blätter ist ein Grau-grün.

Blüte

Von Juni bis September erscheinen die Blüten von Erica tetralix. Sie sind von rosafarbener Farbe. Die glockenförmigen Blüten sind in Dolden angeordnet und verbreiten einen angenehmen Duft.

Frucht

Die Früchte der Moorheide sind ab August voll ausgereift.

Wurzel

Diese Pflanze ist bekannt als Flachwurzler, der ein dicht verzweigtes Wurzelsystem ausbildet.

Frosthärte

Erica tetralix verträgt Temperaturen bis -27°C, wenn ein entsprechender Winterschutz gegeben ist.

Boden

Eine humose, kalkfreie, sandige, saure und feuchte bis nasse Erde ist die richtige Wahl für die Moorheide.

Wasser

Erica tetralix braucht viel Wasser und sollte immer ausreichend gegossen werden.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren