Gewöhnliches Sonnenauge

Heliopsis helianthoides

  • beliebt als Schnittblume
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Das Gewöhnliche Sonnenauge (Heliopsis helianthoides) ist eine sommergrüne Staude, die ab August mit prächtigen, gelben Blüten aufwartet. Seine eiförmigen, gesägten Blätter sind dunkelgrün. An einem sonnigen Standort mit durchlässiger und sandiger Erde wird Heliopsis helianthoides bis zu 1,8 m hoch und 1,6 m breit.

Pflege

Es braucht viel Wasser und sollte immer ausreichend gegossen werden.

Weitere Tipps:
- Verblühtes und gelbe Blätter müssen regelmäßig ausgezupft, alte Zweige rausgeschnitten werden. Damit fördert man den Ansatz neuer Blüten.
- Wird die Pflanze alle 2-3 Jahre geteilt und schwache Wurzeln und Triebe entfernt, sind bessere Wuchs- und Blühkraft der Lohn!
- Diese Staude sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.

Standort

Diese Staude bevorzugt durchlässige, sandige Böden in einer sonnigen Lage.
Heliopsis helianthoides verträgt Temperaturen bis -30°C.

Verwendungen

Als Schnittpflanze lässt sich das Gewöhnliche Sonnenauge gut verwenden, aber auch im Bauerngarten, als Sichtschutz, im Steingarten oder im Staudenbeet.

Natürliche Verbreitung

Heliopsis helianthoides ist in Südamerika beheimatet.

Wuchs

Als buschig, aufrecht wachsende Staude wird das Gewöhnliche Sonnenauge etwa 70 cm bis 1,8 m hoch und 50 cm bis 1,6 m breit.

Blätter

Die Blattfarbe, der eiförmigen Blätter ist ein Dunkelgrün. Ihr Blattrand ist gesägte.

Blüte

Von August bis Oktober erscheinen die Blüten von Heliopsis helianthoides. Sie sind von gelber Farbe.

Frosthärte

Heliopsis helianthoides verträgt Temperaturen bis -30°C.

Boden

Eine durchlässige und sandige Erde ist die richtige Wahl für das Gewöhnlichen Sonnenauge.

Wasser

Heliopsis helianthoides braucht viel Wasser und sollte immer ausreichend gegossen werden.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren