Zimmer-Jasmin

Jasminum polyanthum

  • stark duftende Blüten
  • kann im Sommer auch draußen stehen
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Ein Highlight sind seine stark duftenden, weißen Blüten, die ab Juni erscheinen. An einem sonnigen Standort und in durchlässigem, sandigem und lehmigem Substrat wird er bis zu 2 m hoch und 1,5 m breit.

Pflege

Er braucht viel Wasser und sollte immer ausreichend gegossen werden.

Weitere Tipps:
- Winterharte, aber frostempfindliche Kübelpflanzen müssen vor den ersten kalten Tagen winterfest gemacht werden. Dazu kann der Topf mit Vlies, Kokos- bzw. Strohmatten, Jute oder Luftpolsterfolie umwickelt werden. Immergrüne Pflanzen müssen übrigens an frostfreien Wintertagen auch mal gegossen werden.
- Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.
- Netze, Stäbe oder Gitter – viele Materialien eignen sich als Rankhilfen für zierliche Kletterpflanzen. Wichtig ist jedoch, dass die Haupttriebe der Pflanzen sicher angebunden werden.

Standort

Diese Zimmerpflanze bevorzugt ein durchlässiges, sandiges, lehmiges Substrat und einen sonnigen Platz. Die Sommer verbringt sie auch gerne mal draußen im Freien.

Verwendungen

Als Kübelpflanze lässt sich der Zimmer-Jasmin gut verwenden, aber auch im Wintergarten oder auf Balkon oder Terrasse.

Natürliche Verbreitung

Jasminum polyanthum ist in China beheimatet.

Wuchs

Als kletternd wachsende Pflanze wird der Zimmer-Jasmin etwa 1 m bis 2 m hoch und 50 cm bis 1,5 m breit.

Blüte

Von Juni bis September erscheinen die Blüten von Jasminum polyanthum. Sie sind von weißer Farbe. Die sternförmigen Blüten sind in Rispen angeordnet und verbreiten einen starken Duft.

Frosthärte

Jasminum polyanthum verträgt Temperaturen bis -5°C. Eine Überwinterung bei 5°C bis 10°C ist daher ratsam.

Boden

Ein durchlässiges, sandiges und lehmiges Substrat ist die richtige Wahl für den Zimmer-Jasmin.

Wasser

Jasminum polyanthum braucht viel Wasser und sollte immer ausreichend gegossen werden.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren