Pandorea jasminoides - Rosa Pandorea

Rosa Pandorea

Pandorea jasminoides

  • beliebt als Kübelpflanze
  • schnittverträglich
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Ab Juli bringt sie rosafarbene Blüten hervor. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässiger und nährstoffreicher Erde wird sie bis zu 4 m hoch.

Pflege

Sie braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.
Wenn es nötig ist, kann dieser Pflanze mit entsprechenden Schnittmaßnahmen in Form gehalten werden.
Weitere Tipps:
- Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet.
- Netze, Stäbe oder Gitter – viele Materialien eignen sich als Rankhilfen für zierliche Kletterpflanzen. Wichtig ist jedoch, dass die Haupttriebe der Pflanzen sicher angebunden werden.

Standort

Diese Pflanze bevorzugt durchlässige, nährstoffreiche Böden in einer windgeschützten, sonnigen bis halbschattigen Lage. Soll sie in Kübel oder Kästen gepflanzt werden, kann ein entsprechendes Substrat verwendet werden.
Pandorea jasminoides verträgt Temperaturen bis -5°C. Eine Überwinterung an einem frostfreien Ort ist daher ratsam.

Verwendungen

Als Kübelpflanze lässt sich die Rosa Pandorea gut verwenden, aber auch als Sichtschutz, als Fassadenbegrünung oder im Wintergarten.

Natürliche Verbreitung

Pandorea jasminoides ist in Australien beheimatet.

Wuchs

Als kletternd wachsende Pflanze wird die Rosa Pandorea etwa 1 m bis 4 m hoch.

Blüte

Von Juli bis August erscheinen die Blüten von Pandorea jasminoides. Sie sind von rosafarbener Farbe.

Frosthärte

Pandorea jasminoides verträgt Temperaturen bis -5°C. Eine Überwinterung bei 5°C bis 10°C ist daher ratsam.

Boden

Eine durchlässige und nährstoffreiche Erde ist die richtige Wahl für die Rosa Pandorea.

Wasser

Pandorea jasminoides braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Rückschnitt

Dieser Pflanze kann mit entsprechenden Schnittmaßnahmen in Form gehalten werden.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).

Synonyme

Laubenwein, Jasmintrompete oder Australische Schönranke sind andere bekannte Name für die Rosa Pandorea.
Für Pandorea jasminoides gibt es noch das Synonym Tecoma jasminoides.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren