Lamium galeobdolon 'Pink Chablis'(s) - Taubnessel

Taubnessel

Lamium galeobdolon 'Pink Chablis'(s)

  • zierende Belaubung
  • Bienen- und Insektenweide
  • wintergrün
  • pflegeleicht
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Die Goldnessel 'Pink Chablis'(s) (Lamium galeobdolon) ist eine wintergrüne Staude, die mit ihrem dekorativen Laub auffällt. Die Blätter sind silberweiß gefärbt, gezeichnet mit einem dunkelgrünem Rand. Ihre pinken Blüten sind jedoch ebenso erwähnenswert. An einem halbschattigen bis schattigen Standort mit durchlässiger, humoser und lockerer Erde wird Lamium galeobdolon 'Pink Chablis'(s) bis zu 30 cm hoch und 40 cm breit.

Pflege

Die Goldnessel 'Pink Chablis'(s) ist eine pflegeleichte Staude!
Sie braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Noch ein Tipp:
Vertrockneten Pflanzenteile werden im Herbst oder Frühjahr zurückgeschnitten.

Standort

Diese Staude bevorzugt durchlässige, humose, lockere Böden in einer halbschattigen bis schattigen Lage.
Lamium galeobdolon 'Pink Chablis'(s) verträgt Temperaturen bis -33°C.

Verwendungen

Zur Gruppenbepflanzung lässt sich die Goldnessel 'Pink Chablis'(s) gut verwenden, aber auch unter Gehölzen oder als Bienenweide.

Wuchs

Als ausläuferbildend wachsende Staude wird die Goldnessel 'Pink Chablis'(s) etwa 20 cm bis 30 cm hoch und 30 cm bis 40 cm breit.

Blätter

Dieses wintergrüne Staude zeigt sich mit besonders prächtigem Laub. Die Blattfarbe ist ein schönes Silberweiß. Ihr Blattrand trägt mit seiner dunkelgrünen Färbung ebenso zum Zierwert der Blätter bei.

Blüte

Eine gute Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.
Sie sind von pinker Farbe.

Frosthärte

Lamium galeobdolon 'Pink Chablis'(s) verträgt Temperaturen bis -33°C.

Boden

Eine durchlässige, humose und lockere Erde ist die richtige Wahl für die Goldnessel 'Pink Chablis'(s).

Wasser

Lamium galeobdolon 'Pink Chablis'(s) braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren