Tiger-Lilie

Lilium lancifolium

  • beliebt als Schnittblume
  • duftende Blüten
  • beliebt als Kübelpflanze
  • pflegeleicht
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Die Tiger-Lilie (Lilium lancifolium) ist eine sommergrüne Pflanze, die ab August mit prächtigen, angenehm duftenden, orangefarbenen, roten oder gelben Blüten aufwartet. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässiger und humoser Erde wird Lilium lancifolium bis zu 1,8 m hoch und 15 cm breit.

Pflege

Die Tiger-Lilie ist eine pflegeleichte Pflanze!
Sie braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Weitere Tipps:
- Diese Staude sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.
- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Standort

Diese Pflanze bevorzugt durchlässige, humose Böden in einer sonnigen bis halbschattigen Lage. Soll sie in Kübel oder Kästen gepflanzt werden, kann ein entsprechendes Substrat verwendet werden.
Lilium lancifolium verträgt Temperaturen bis -30°C.

Verwendungen

Als Kübelpflanze lässt sich die Tiger-Lilie gut verwenden, aber auch als Schnittpflanze, zur Gruppenbepflanzung, im Bauerngarten, als Beeteinfassung, im Staudenbeet, auf Balkon oder Terrasse oder in Klein- und Vorgärten.

Wuchs

Als aufrecht wachsende Pflanze wird die Tiger-Lilie etwa 1 m bis 1,8 m hoch und 10 cm bis 15 cm breit.

Blüte

Von August bis September erscheinen die Blüten von Lilium lancifolium. Sie sind von orangefarbener, roter oder gelber Farbe. Die Blüten sind trichterförmig und verbreiten einen angenehmen Duft.

Frosthärte

Lilium lancifolium verträgt Temperaturen bis -30°C.

Boden

Eine durchlässige und humose Erde ist die richtige Wahl für die Tiger-Lilie.

Wasser

Lilium lancifolium braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Pflanzzeit

Die Zwiebeln bzw. Knollen werden von März - Mai oder Juli - November gesetzt.
Sie kommen dann 15 cm bis 20 cm tief in die vorbereitete Erde.

Synonyme

Für Lilium lancifolium gibt es noch das Synonym Lilium tigrinum.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren