Geflügelter Strandflieder

Limonium sinuatum

  • beliebt als Schnittblume
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Der Geflügelte Strandflieder (Limonium sinuatum) ist eine sommergrüne Staude, die ab Juli mit prächtigen, weißen, gelben, lachsrosafarbenen, violetten oder karminroten Blüten aufwartet. Seine lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün. An einem sonnigen Standort mit durchlässiger und sandiger Erde wird Limonium sinuatum bis zu 70 cm hoch und 30 cm breit.

Pflege

Er braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Noch ein Tipp:
Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Standort

Diese Staude bevorzugt durchlässige, sandige Böden in einer sonnigen Lage.
Limonium sinuatum verträgt Temperaturen bis -10°C. Eine Überwinterung an einem frostfreien Ort ist daher ratsam.

Verwendungen

Als Schnittpflanze lässt sich der Geflügelte Strandflieder gut verwenden, aber auch im Steingarten.

Natürliche Verbreitung

Limonium sinuatum ist in Mittelmeerregion beheimatet.

Wuchs

Als aufrecht wachsende Staude wird der Geflügelte Strandflieder etwa 30 cm bis 70 cm hoch und 20 cm bis 30 cm breit.

Blätter

Die Blattfarbe, der lanzettlichen Blätter ist ein Dunkelgrün.

Blüte

Von Juli bis September erscheinen die Blüten von Limonium sinuatum. Sie sind von weißer, gelber, lachsrosafarbener, violetter oder karminroter Farbe.

Frosthärte

Limonium sinuatum verträgt Temperaturen bis -10°C. Eine Überwinterung an einem frostfreien Ort ist daher ratsam.

Boden

Eine durchlässige und sandige Erde ist die richtige Wahl für den Geflügelten Strandflieder.

Wasser

Limonium sinuatum braucht eine regelmäßige Wasserversorgung.

Pflanzzeit

Die ganze Saison über können Containerpflanzen gepflanzt werden, außer bei Frost oder Sommerhitze (über 30°C ).

Synonyme

Statice ist ein anderer bekannter Name für den Geflügelten Strandflieder.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren